Reich | Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin | Buch | 978-3-7597-5186-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 222 g

Reich

Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin

Erzählungen
5. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7597-5186-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Erzählungen

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 222 g

ISBN: 978-3-7597-5186-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Sechs faszinierende Geschichten

»Athenas Verabredung mit einem Unbekannten« Das Blind Date mit Athena wird zu einer gefährlichen und beglückenden Reise für den Sterblichen, der eine Frau für das Leben sucht und eine Göttin gewinnt.

»Die Vier-Jahreszeiten-Frau« Diese Suche ist wie ein Ritt zum Jupiter im orangefarbenen Hippiebus.

»Das Gespräch« Ein Geständnis soll ihn retten, aber sein Chef schweigt. Würde er nie ...

»Pariser Zeitsprünge« Diese Reise war ein Wagnis! Zwischen ihren Dates in Paris lagen dreißig Jahre.

»Der unbeugsame Traumdiener« Die Liebe zum Kino, der perfekte Ehemann und ein Chaos-Praktikant.

»Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin« Sie verändern die Welt.

Reich Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reich, Markus
Markus Reich wurde 1968 in Rastatt/Baden geboren und wuchs in der Region Stuttgart und im Schwarzwald auf. Während des Ingenieurstudiums entdeckte er die leidenschaftliche Liebe zur Literatur. Studienaufenthalten in Frankreich und Indien schloss sich eine zehnjährige berufliche Reisetätigkeit in vierundzwanzig Ländern an. Seit 2017 ist Markus Reich freier Autor und schreibt Romane, Erzählungen, Drehbücher und Theaterstücke.
Buchveröffentlichungen: Zunächst erschienen sechs Erzählungen: »Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin«. Die Titelgeschichte wurde mit dem 1. Preis im Rahmen der LiteraTour auf dem Bodensee 2017 beim IBC-Kurzgeschichtenwettbewerb ausgezeichnet.
Es folgte der abenteuerliche Reiseroman »Die Indienreise der wundersamen Begegnungen«.
Im August 2020 wurde »Der Corona-Idiot« veröffentlicht. Ein bewegender Roman über die Pandemie und die Liebe.
»Liebe mich in einer neuen Zeit«. Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen.
»Der Märchenphilosoph«. Eine heitere, sentimentale Reise voller Irrtümer und Glück. Vom Zauber, die eigene Gabe zu finden und zu entfalten, um sie dann zu verschenken.

Markus Reich:
Markus Reich wurde 1968 in Rastatt/Baden geboren und wuchs in der Region Stuttgart und im Schwarzwald auf. Während des Ingenieurstudiums entdeckte er die leidenschaftliche Liebe zur Literatur. Studienaufenthalten in Frankreich und Indien schloss sich eine zehnjährige berufliche Reisetätigkeit in vierundzwanzig Ländern an. Seit 2017 ist Markus Reich freier Autor und schreibt Romane, Erzählungen, Drehbücher und Theaterstücke.
Buchveröffentlichungen: Zunächst erschienen sechs Erzählungen: »Tante Bella und die Grünpflanzenkommissarin«. Die Titelgeschichte wurde mit dem 1. Preis im Rahmen der LiteraTour auf dem Bodensee 2017 beim IBC-Kurzgeschichtenwettbewerb ausgezeichnet.
Es folgte der abenteuerliche Reiseroman »Die Indienreise der wundersamen Begegnungen«.

Im August 2020 wurde »Der Corona-Idiot« veröffentlicht. Ein bewegender Roman über die Pandemie und die Liebe.
»Liebe mich in einer neuen Zeit«. Ein ungleiches Liebespaar in gefahrvoller Auseinandersetzung mit den Mächtigen.
»Der Märchenphilosoph«. Eine heitere, sentimentale Reise voller Irrtümer und Glück. Vom Zauber, die eigene Gabe zu finden und zu entfalten, um sie dann zu verschenken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.