Reiche / Schindler | Sprachförderung in DaZ | Buch | 978-3-7329-1080-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 180 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: DaF/DaZ in Forschung und Lehre

Reiche / Schindler

Sprachförderung in DaZ


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7329-1080-9
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 6, 180 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: DaF/DaZ in Forschung und Lehre

ISBN: 978-3-7329-1080-9
Verlag: Frank und Timme GmbH


Deutschland ist seit Jahrzehnten ein Einwanderungsland. Sprachförderung für Zugewanderte ist also kein neues Thema. Massiv steigende Flüchtlingszahlen offenbaren jedoch die Lücken und Herausforderungen des deutschen Bildungssystems gerade in diesem Bereich. In den Schulen ist vor allem der Bereich Deutsch als Zweitsprache (DaZ) – und hier insbesondere die Sprachförderung – betroffen. Genau dort setzt dieser Band an. Neben einem Überblick über bestehende Sprachförderkonzepte bietet er vielversprechende Ideen und konkrete Vorschläge zur Verbesserung des Förderangebots. Die Autorinnen und Autoren zeigen auf, wie Intensivklassen funktionieren, wie Bedarfe sinnvoll ermittelt und Synergieeffekte genutzt werden und welche Chancen der Ansatz der Multikollektivität bietet. Dabei nehmen sie sowohl die Perspektive der Lehrkräfte als auch die der Schülerinnen und Schüler ein. Das erklärte Ziel ist die Verbesserung der dringend notwendigen systematischen Sprachförderung im DaZ-Unterricht.

Reiche / Schindler Sprachförderung in DaZ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Henriette Reiche ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Masterstudiengangs DaF/DaZ an der Universität Mainz, unterrichtet DaF/DaZ an Hochschulen und Sprachschulen und leitet Seminare zum Thema Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht.
Johannes Schindler ist wissenschaftliche Hilfskraft des Masterstudiengangs DaF/DaZ an der Universität Mainz. Er hat bereits während seines Studiums Tutorien zur Phonetik/Phonologie sowie zur Semantik/Pragmatik geleitet und im Neurolinguistics Lab Mainz gearbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.