Rheinische Notar-Zeitschrift RNotZ
Die "Rheinische Notar-Zeitschrift" ist eine juristische Fachzeitschrift, die sich in erster Linie an Notare, Rechtsanwälte, Richter und Rechtspfleger wendet. Sie behandelt sämtliche Rechtsgebiete der vorsorgenden Rechtspflege. Die thematische Ausrichtung der RNotZ erfasst daher insbesondere die Rechtsgebiete
• Schuldrecht
• Grundstücksrecht und Grundbuchrecht
• Familienrecht
• Erbrecht
• Gesellschaftsrecht und Handelsregisterrecht
• Freiwillige Gerichtsbarkeit
• Internationales Privatrecht
• Steuerrecht
• Kostenrecht
• Notarielles Berufsrecht
In fundierten Aufsätzen werden Probleme der Vertragsgestaltung aufgearbeitet und praxisnahe Lösungsvorschläge unterbreitet. Dabei kann die RNotZ auf einen großen Kreis qualifizierter Autoren zurückgreifen, der sich aus Notaren, Notarassessoren, Rechtsanwälten, Richtern und Rechtspflegern zusammensetzt.
Die aktuelle Rechtsprechungsübersicht gibt die für die Tätigkeit der Notare und Gerichte wesentlichen Gerichtsentscheidungen in komprimierter Form wieder. Bei der Auswahl der Entscheidungen wird ein Schwerpunkt auf praxisrelevante Entscheidungen der Amts-, Land- und Oberlandesgerichte gelegt. Insoweit versteht sich die RNotZ auch als eine sinnvolle Ergänzung zu anderen notariellen Fachzeitschriften.
Urteilsanmerkungen, Buchbesprechungen sowie Hinweise zu aktuellen Geschehnissen aus Gesetzgebung und Verwaltung komplettieren das Informationsangebot.
Rheinische Notar-Zeitschrift RNotZ jetzt bestellen!
• Schuldrecht
• Grundstücksrecht und Grundbuchrecht
• Familienrecht
• Erbrecht
• Gesellschaftsrecht und Handelsregisterrecht
• Freiwillige Gerichtsbarkeit
• Internationales Privatrecht
• Steuerrecht
• Kostenrecht
• Notarielles Berufsrecht
In fundierten Aufsätzen werden Probleme der Vertragsgestaltung aufgearbeitet und praxisnahe Lösungsvorschläge unterbreitet. Dabei kann die RNotZ auf einen großen Kreis qualifizierter Autoren zurückgreifen, der sich aus Notaren, Notarassessoren, Rechtsanwälten, Richtern und Rechtspflegern zusammensetzt.
Die aktuelle Rechtsprechungsübersicht gibt die für die Tätigkeit der Notare und Gerichte wesentlichen Gerichtsentscheidungen in komprimierter Form wieder. Bei der Auswahl der Entscheidungen wird ein Schwerpunkt auf praxisrelevante Entscheidungen der Amts-, Land- und Oberlandesgerichte gelegt. Insoweit versteht sich die RNotZ auch als eine sinnvolle Ergänzung zu anderen notariellen Fachzeitschriften.
Urteilsanmerkungen, Buchbesprechungen sowie Hinweise zu aktuellen Geschehnissen aus Gesetzgebung und Verwaltung komplettieren das Informationsangebot.
Bitte ändern Sie das Passwort