Richle / Axelrad | Lia et les petits pois ou C'est quoi le cancer ? - version "maman est malade" | Buch | 978-3-7460-6318-8 | www.sack.de

Buch, Französisch, 36 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 131 g

Richle / Axelrad

Lia et les petits pois ou C'est quoi le cancer ? - version "maman est malade"


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7460-6318-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Buch, Französisch, 36 Seiten, Paperback, Format (B × H): 210 mm x 150 mm, Gewicht: 131 g

ISBN: 978-3-7460-6318-8
Verlag: BoD - Books on Demand


La mère de Lia a un cancer. Mais qu'est-ce que le cancer et qu'est-ce que tout cela signifie pour Lia et sa famille ? En 15 courts chapitres, nous accompagnons Lia à travers les étapes de sa nouvelle vie.
Un livre pour enfants qui traite du cancer d'un parent. Il convient aux familles touchées, mais aussi aux parents et aux enseignants qui souhaitent discuter la maladie du cancer avec les enfants.
Sur le site internet du livre cette histoire peut être adaptée à des situations personnelles et commandée «à la demande». En outre, le livre est disponible en trois styles d'illustration différents et en plusieurs langues.

Richle / Axelrad Lia et les petits pois ou C'est quoi le cancer ? - version "maman est malade" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richle, Urs
Urs Richle ist Autor von mehreren Romanen und Kinderbüchern. Als Medieningenieur arbeitet er an der Universität Genf regelmässig für Forschungsprojekte. Zusammen mit Monica Axelrad und Dejan Dincic hat er den Verein Novacarta.ch gegründet, um adaptierbare Kinderbücher zum Thema Krebs zu kreieren.

Axelrad, Monica
Monica Axelrad war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Genf, bevor sie als Mutter von zwei Kleinkindern an Brustkrebs erkrankte. Zusammen mit Urs Richle hat sie den Verein Novacarta.ch gegründet und aufgrund ihrer persönlichen Krankheitserfahrung das Kinderbuch "Lia und die Erbsen - Oder Was ist Krebs" entwickelt.

Urs Richle:
Urs Richle ist Autor von mehreren Romanen und Kinderbüchern. Als Medieningenieur arbeitet er an der Universität Genf regelmässig für Forschungsprojekte. Zusammen mit Monica Axelrad und Dejan Dincic hat er den Verein Novacarta.ch gegründet, um adaptierbare Kinderbücher zum Thema Krebs zu kreieren.

Monica Axelrad:
Monica Axelrad war wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Genf, bevor sie als Mutter von zwei Kleinkindern an Brustkrebs erkrankte. Zusammen mit Urs Richle hat sie den Verein Novacarta.ch gegründet und aufgrund ihrer persönlichen Krankheitserfahrung das Kinderbuch "Lia und die Erbsen - Oder Was ist Krebs" entwickelt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.