Rickenbacher / Landolt / Theiler Rücken
1. Auflage 2004, broschierte Sonderausgabe 2019
ISBN: 978-3-662-58090-5
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch, Reihe: Praktische Anatomie
Band: 7
406 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 245 mm x 313 mm, Gewicht: 1902 g
1. Auflage 2004, broschierte Sonderausgabe 2019,
Band: 7, 406 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 245 mm x 313 mm, Gewicht: 1902 g
Reihe: Praktische Anatomie
ISBN: 978-3-662-58090-5
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Bereits 2004 brachte der Springer-Verlag eine unveränderte Sonderausgabe von 7 Bänden des zwischen 1934 und 1993 erschienenen Werkes heraus. Über die broschierte Ausgabe von 2019 wird das Werk erneut einem breiten Leserkreis zugänglich. Sie umfasst folgende Bände:
- Kopf – übergeordnete Systeme
- Kopf – Gehirn- und Augenschädel
- Hals
- Arm
- Bein und Statik
- Bauch
- Rücken.
Durch die Qualität der Abbildungen, den Detailreichtum der Beschreibungen, den konsequenten klinischen Bezug, das ausführliche Eingehen auf Verlaufsvarianten von Gefäßen und Nerven und auf Normvarianten bleibt der Lanz/Wachsmuth ein zeitlos aktuelles Werk.
Rickenbacher, J.
Prof. Dr. med. Titus Ritter von Lanz (1897 - 1967), ehem. Leiter des Anatomischen Instituts der Universität München; Prof. Dr. med. Werner Wachsmuth (1900 - 1990), ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik der Universität Würzburg
Allgemeiner Teil.- I. Bedeutung und Form des Rückens.- II. Gliederung des Rückens.- III. Das Skelet des Rückens.- IV. Die Muskulatur des Rückens.- V. Übersicht über die Arterien des Rückens.- VI. Übersicht über die Venen des Rückens.- VII. Übersicht über das Lymphsystem des Rückens.- VIII. Das Nervensystem des Rückens.- IX. Die Haut und die Subcutis des Rückens.- X. Die klinische Untersuchung des Rückens.- XI. Anatomie der Schmerzleitung und Schmerzverarbeitung.- Spezieller Teil.- I. Regio vertebralis.- II. Besonderheiten der einzelnen Abschnitte der Regio vertebralis.- III. Regiones paravertebrales.- Literatur.
Professional/practitioner
Bereits 2004 brachte der Springer-Verlag eine unveränderte Sonderausgabe von 7 Bänden des zwischen 1934 und 1993 erschienenen Werkes heraus. Über die broschierte Ausgabe von 2019 wird das Werk erneut einem breiten Leserkreis zugänglich. Sie umfasst folgende Bände:
- Kopf – übergeordnete Systeme
- Kopf – Gehirn- und Augenschädel
- Hals
- Arm
- Bein und Statik
- Bauch
- Rücken.
Durch die Qualität der Abbildungen, den Detailreichtum der Beschreibungen, den konsequenten klinischen Bezug, das ausführliche Eingehen auf Verlaufsvarianten von Gefäßen und Nerven und auf Normvarianten bleibt der Lanz/Wachsmuth ein zeitlos aktuelles Werk.
Rickenbacher, J.
Prof. Dr. med. Titus Ritter von Lanz (1897 - 1967), ehem. Leiter des Anatomischen Instituts der Universität München; Prof. Dr. med. Werner Wachsmuth (1900 - 1990), ehem. Direktor der Chirurgischen Klinik der Universität Würzburg
Allgemeiner Teil.- I. Bedeutung und Form des Rückens.- II. Gliederung des Rückens.- III. Das Skelet des Rückens.- IV. Die Muskulatur des Rückens.- V. Übersicht über die Arterien des Rückens.- VI. Übersicht über die Venen des Rückens.- VII. Übersicht über das Lymphsystem des Rückens.- VIII. Das Nervensystem des Rückens.- IX. Die Haut und die Subcutis des Rückens.- X. Die klinische Untersuchung des Rückens.- XI. Anatomie der Schmerzleitung und Schmerzverarbeitung.- Spezieller Teil.- I. Regio vertebralis.- II. Besonderheiten der einzelnen Abschnitte der Regio vertebralis.- III. Regiones paravertebrales.- Literatur.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
84,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/0s25w