Sauter | Lugano Paradiso oder So schön wie dieses Jahr hat der Flieder lange nicht geblüht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 27, 112 Seiten

Reihe: Dialog

Sauter Lugano Paradiso oder So schön wie dieses Jahr hat der Flieder lange nicht geblüht

Die Schweiz im Kalten Krieg – Eine Annäherung
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95749-165-7
Verlag: Theater der Zeit
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Schweiz im Kalten Krieg – Eine Annäherung

E-Book, Deutsch, Band 27, 112 Seiten

Reihe: Dialog

ISBN: 978-3-95749-165-7
Verlag: Theater der Zeit
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den 1990er Jahren brachte die Fichen-Affäre die flächendeckende Überwachung der eigenen Bevölkerung durch den Schweizer Staatsschutz insbesondere während des Kalten Krieges ans Licht. Systematisch wurden personenbezogene Daten von nahezu 800.000 Bürgern und Organisationen erfasst, ausgewertet und gespeichert. Im Zuge dieser Affäre wurden auch die Aktivitäten der schweizerischen staatlichen Geheimorganisation P-26 bekannt, die mit der Staatssicherheit der DDR Milliarden-Geschäfte an internationalen Embargo-Bestimmungen vorbei getätigt hat, und auch die geheimen Bestrebungen, noch in den 1990er Jahren eine eigene Atombombe zu bauen oder zu kaufen.
"Lugano Paradiso" spinnt anhand akribisch gesammelter Indizien aus Archivmaterial und Aktennotizen, aktuellen Interviews und historischen Gesprächsprotokollen ein Netz kaum zu entwirrender ökonomischer und politischer Verbindungslinien, folgt ihnen über sonst nur schwer passierbare Landesgrenzen, nimmt die Geschäfte der Ideologen, der Spieler und der Profiteure in den Blick und fragt: Welche Geschäfte werden im Dunkeln abgewickelt und welche Augen im richtigen Moment geschlossen? In dialogischen und chorischen Versuchsanordnungen montiert Sauter Figuren und Szenen, die zwar den schweizerischen Kosmos aufrufen, dem Leser aber letztlich nur einen Schluss ziehen lassen: Schweiz ist überall.

Sauter Lugano Paradiso oder So schön wie dieses Jahr hat der Flieder lange nicht geblüht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Sauter

geboren 1974 in Zürich, lebt als freischaffender Autor und Regisseur für Hörspiel und Theater in Berlin. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Werkstipendien und Preise. Er studierte "Szenisches Schreiben" an derUDK in Berlin. Seit dem entstanden an die 20 Theaterstücke und Hörspiele als Einzelautor und im Duo mit Bernhard Studlar, mit dem seit 1998 eine enge Co-Autorenschaft besteht. Seit 2004 arbeitet Andreas Sauter kontinuierlich mit dem Schweizer Radio zusammen, seit 2014 auch als Hörspiel-Regisseur. Andreas Sauter leitet Schreibworkshops und begleitet als Autor Stückentwicklungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.