Schaade Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und dem Korsakow-Syndrom
Buch, Deutsch,
140 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 325 g
2., aktualisierte Auflage 2016,
140 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 325 g
ISBN: 978-3-662-48810-2
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Schaade, Gudrun
Gudrun Schaade, Ergotherapeutin, seit 1983 in der Geriatrie mit Schwerpunkt auf Begleitung von Menschen mit schwerster demenzieller Erkrankung in der besonderen stationären Betreuung tätig. Daneben unterrichtete Frau Schaade viele Jahre an Fachschulen für Ergotherapie, nach wie vor hält sie Vorträge und Seminare. Seit Jahren engagiert sie sich bei der Alzheimer-Gesellschaft und ist Mitglied der DED (Deutsche Expertengruppe Demenz).
Betreuungskonzepte für Menschen mit demenzieller Erkrankung.- Aufbau und Funktion des Gehirns.- Kognition.- Wahrnehmung.- Sensorische Integration und Demenzerkrankung.- Die Hände als wichtiges "Sinnesorgan" Demenzkranker.- Therapie bei beginnender Demenz.- Behandlung bei fortgeschrittener Erkrankung.- Einzeltherapie.- Das Spiel als therapeutisches Mittel.- Korsakow-Syndrom (amnestisches Syndrom).- Religiosität im Zusammenhang mit demenzieller Erkrankung.- Arbeitsmaterialien.
Professional/practitioner
Schaade, Gudrun
Gudrun Schaade, Ergotherapeutin, seit 1983 in der Geriatrie mit Schwerpunkt auf Begleitung von Menschen mit schwerster demenzieller Erkrankung in der besonderen stationären Betreuung tätig. Daneben unterrichtete Frau Schaade viele Jahre an Fachschulen für Ergotherapie, nach wie vor hält sie Vorträge und Seminare. Seit Jahren engagiert sie sich bei der Alzheimer-Gesellschaft und ist Mitglied der DED (Deutsche Expertengruppe Demenz).
Betreuungskonzepte für Menschen mit demenzieller Erkrankung.- Aufbau und Funktion des Gehirns.- Kognition.- Wahrnehmung.- Sensorische Integration und Demenzerkrankung.- Die Hände als wichtiges "Sinnesorgan" Demenzkranker.- Therapie bei beginnender Demenz.- Behandlung bei fortgeschrittener Erkrankung.- Einzeltherapie.- Das Spiel als therapeutisches Mittel.- Korsakow-Syndrom (amnestisches Syndrom).- Religiosität im Zusammenhang mit demenzieller Erkrankung.- Arbeitsmaterialien.
Professional/practitioner
- versandkostenfreie Lieferung
32,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/b5gy5