Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 710 g
Buch, Deutsch, 303 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 241 mm, Gewicht: 710 g
ISBN: 978-3-662-66824-5
Verlag: Springer
Dies ist ein Open-Access-Buch.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Zusammenfassung.- Kernaussagen.- Einleitung.- Ausgangssituation.- Vorgehensweise.- Hauptergebnisse.- Health Technology Assessment (HTAs) von Diagnostika.- Krebs und Krebsmedizin in der Schweiz.- Muskuloskelettale Erkrankungen.- Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- Psychiatrische Erkrankungen.- Infektiologie.- Zukunftspotenziale der Labormedizin.- Präzensionsmedizin.- Labordiagnostische Verfahren in Forschung u. Entwicklung (Fu.E).- F u. E: Neues Entwicklungsparadigma.- Exemplarische Entwicklungspotenziale in der Onkologie.- Technologische und methodische Innovationen der Laboriumsmedizin.- Exemplarische Entwicklungspotenziale ausserhalb der Onkologie:- Präzensionsmedizin: Kosten/Nutzen-Verhältnis.- Herausforderungen und Erwartungen an die Laboratoriumsmedizin in der Schweiz.- Fazit.- Anhang.