Schramm | Haftung für Tötung | Buch | 978-3-16-150183-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 535 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

Schramm

Haftung für Tötung

Eine vergleichende Untersuchung des englischen, französischen und deutschen Rechts zur Fortentwicklung des deutschen Haftungsrechts in Tötungsfällen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150183-8
Verlag: Mohr Siebeck

Eine vergleichende Untersuchung des englischen, französischen und deutschen Rechts zur Fortentwicklung des deutschen Haftungsrechts in Tötungsfällen

Buch, Deutsch, Band 7, 535 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 234 mm, Gewicht: 840 g

Reihe: Studien zum Privatrecht

ISBN: 978-3-16-150183-8
Verlag: Mohr Siebeck


Die haftungsrechtlichen Konsequenzen einer Tötung sind in Deutschland wegen der Konzentration deliktsrechtlicher Ansprüche auf den direkt an seinen Rechtsgütern Geschädigten verhältnismäßig gering. Annina Schramm identifiziert vor dem Hintergrund eines ausführlichen Rechtsvergleichs die haftungsrechtlichen Lücken und ihre Gründe. Sie legt dar, dass das in Deutschland noch fehlende Angehörigenschmerzensgeld jedenfalls für die Kernfamilie verfassungsrechtlich zwingend geboten ist.

Darüber hinaus erläutert sie die rechtspolitische und wertungsmäßige Notwendigkeit von Ausweitungen des deutschen Haftungs- und Schadensrechts: Unter Wahrung der überkommenen Grundprinzipien fordert die Autorin eine Anknüpfung der Schadensersatzansprüche an den Verlust tatsächlicher Unterhaltsleistungen sowie die Gewährung eines Angehörigenschmerzensgeldes auch an Verlobte, nichteheliche Lebensgefährten und Pflegeeltern bzw. -kinder.

Schramm Haftung für Tötung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schramm, Annina
Annina Schramm, geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaft in Hannover und Dublin; 2003 Magister Legum Europae (MLE); 2004-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen; 2009 Promotion; Unternehmensjuristin bei der Hannover Rückversicherung AG.

Annina Schramm: Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaft in Hannover und Dublin; 2003 Magister Legum Europae (MLE); 2004-2007 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Göttingen; 2009 Promotion; Unternehmensjuristin bei der Hannover Rückversicherung AG.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.