Wolters Kluwer Online
Eine Institution des deutschen Wahlrechts
Seit über 40 Jahren ist der "Schreiber" das große Standardwerk für Praxis und Wissenschaft. Rechtzeitig zur Bundestagswahl 2017 ist er wieder auf dem neuesten Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur.
Die 10. Auflage berücksichtigt:
- sämtliche Änderungen nach den grundlegenden Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG)
- relevante Ergebnisse und Diskussionsinhalte aus verschiedenen Gremien von Wissenschaft, Wahlprüfungsverfahren, Bundestag und Bundesrat
- Änderungen durch das neue Bundesmeldegesetz sowie kurzfristige weitere Neuerungen. Der Kommentar ist für jeden, der sich mit dem Bundestagswahlrecht befasst, eine praxisgerechte Informationsquelle und Orientierungshilfe, die auf wissenschaftlicher Basis erstellt wurde.
Urteil der Fachpresse:
"Der Kommentar von Schreiber, Hahlen und Strelen tut das Mögliche, das Dickicht zu durchdringen, und das ist sein Verdienst."
Prof. Dr. Ulrich Karpen, Hamburg, DVBl 2014, 1054 f.
Die Autoren:
Johann Hahlen, Staatssekretär a.D. im Bundesministerium der Justiz, Präsident des Statistischen Bundesamtes a.D., ehem. Bundeswahlleiter; Karl-Ludwig Strelen, Präsident des Landesamtes für Statistik Niedersachsen a.D., ehem. Landeswahlleiter