Der Vokalismus des Vulgärlateins: Volume 1 | Cambridge University Press | Datenbank | sack.de
Schuchardt

Der Vokalismus des Vulgärlateins: Volume 1


Cambridge University Press





The German linguist Hugo Schuchardt (1842–1927) made significant contributions to the study of the Basque and Romance languages, publishing also on pidgins and creoles. A critic of the Neogrammarian hypothesis of sound laws, he subscribed to the 'wave model' of language change. His Über die Lautgesetze: Gegen die Junggrammatiker (1885) has been reissued in this series in a volume with Die Verwantschaftsverhältnisse der indogermanischen Sprachen (1872) by Johannes Schmidt (1843–1901). Based on Schuchardt's doctoral dissertation and the painstaking study of extant sources, the present three-volume work appeared between 1866 and 1868. He explores here the development and characteristics of Vulgar Latin, the language of the general population, as opposed to the classical, literary variety. The work focuses on the distinctive vowel changes that took place in Romance vernaculars over many centuries. Opening with a thorough introduction and discussion of sources, Volume 1 (1866) examines qualitative vowel changes.
Schuchardt Der Vokalismus des Vulgärlateins: Volume 1 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorrede; Einleitung: 1. Quellen und Quellenbenutzung; 2. Die Arbeiten der Neueren; 3. Die äussere Geschichte der römischen Volkssprache; 4. Die innere Geschichte der römischen Volkssprache; 5. Die innere Geschichte der römischen Volkssprache (2); Erste Theil. Qualitative Vokalveränderungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.