Unsere ausgewählten
Bücher zum Spenden-
und Gemeinnützigkeits-
recht
Wichtige spenden- und gemeinnützigkeitsrechtliche Fachzeitschriften
Unsere Gesamtübersicht beinhaltet sämtliche Fachbücher, Zeitschriften, Online Datenbanken, Loseblattsammlungen und übrige Medien aus dem Bereich Spendenrecht und Gemeinnützigkeitsrecht.
Hier gelangen Sie zur Gesamtübersicht der Bücher und weiterer Medien:
Die Gesamtübersicht kann komfortabel und einfach gefiltert werden, um passende Fachliteratur zu finden – z. B. nach Medium, Autor, Verlag, Erscheinungsjahr, untergeordneten Fachgebieten u. v. m.
Steuervorteile durch Gemeinnützigkeit
Gemeinnützige Organisationen sowie Vereine und die Förderung dieser durch Geld oder materielle Zuwendungen sind mit zahlreichen Vorteilen verbunden, die sich z. B. auf Sachspenden, Mitgliedsbeiträge oder andere finanzielle Spenden und so auch auf die Einkommensteuererklärung auswirken können. Wichtig hierfür ist die korrekte Ausstellung der Spendenbescheinigung und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit, für die bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
Fachbücher wie der bewährte Hüttemann, Gemeinnützigkeitsrecht und Spendenrecht unterstützen Sie hierbei mit praktischen Empfehlungen, um Steuervorteile optimal ausnutzen für gemeinnützige Zuwendungen und Fallstricke der komplexen wie dynamischen Rechtsmaterie vermeiden zu können. So sind sowohl Spender als auch gemeinnützige Vereine/Organisationen und deren Mitglieder vor Strafen durch das Finanzamt gesichert.
Reformen des Spenden- und Gemeinnützigkeitsrechts
Jährlich erscheinende Änderungen wie das Jahressteuergesetz verlangen von Ihnen, Ihre Bibliothek stets auf dem aktuellsten Stand zu halten, um gemeinnützige Mandate rechtssicher zu bearbeiten.
Hinzu kommen weitere Neuerungen wie u. a. aktuell durch das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts, Gesetz zur weiteren Förderung der Elektromobilität (welches Umsatzsteuerbefreiungen für soziale Dienstleistungen und für Kostenteilungsgemeinschaften mit sich bringt), die Änderungen des AO-Anwendungserlasses (AEAO) durch die BMF-Schreiben v. 31.1.2019 und v. 6.8.2021
oder durch neue Rechtsprechung zu Zweckbetriebsbegriff, Umsatzbesteuerung, Spendenabzug und ehrenamtliche Tätigkeit.
Vorlagen für Spendenbescheinigung, Voraussetzung für Gemeinnützigkeit und mehr
Mit Datenbanken profitieren Sie nicht nur von aktuellen Informationen und einer Fachbibliothek, auf die Sie auch unterwegs zugreifen können, sondern Sie erhalten ebenfalls digitale Arbeitshilfen wie Musterschreiben, Musterverträge, Checklisten, Rechner, amtliche Formulare
u. v. m.
Unser Team berät Sie gerne, um das beste Angebot für Sie zu finden, welches Sie mit einem kostenfreien Testzugang unverbindlich testen können.