Buch, Deutsch, 69 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Schriftenreihe Infektiologie
Prospektive Studie zur Ermittlung von Prädiktoren für einen Therapieerfolg
Buch, Deutsch, 69 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 104 g
Reihe: Schriftenreihe Infektiologie
ISBN: 978-3-8322-8767-2
Verlag: Shaker
Die Therapieoptionen in der Behandlung der HIV-Infektion sind begrenzt. Kommt es aufgrund von Resistenzentwicklungen zum Therapieversagen, ist nur eine geringe Anzahl weiterer Kombination von antiretroviralen Medikamenten möglich. Eine Virusmutation ist unumkehrbar. Daher ist es wichtig, Risikofaktoren bereits im Vorfeld zu erkennen und eine entsprechende Anpassung der Behandlung vorzunehmen.
Die ADDMORE-Studie ist eine prospektive Untersuchung bekannter und umstrittener Risikofaktoren im klinischen Routinesetting. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Ermittlung von Prädiktoren unter den routinemäßig ermittelten Parametern bzw. einfachen Zusatzuntersuchungen zur Erkennung eines drohenden virologischen Versagens.




