Städeli | Wetterwechsel | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 125 Seiten

Städeli Wetterwechsel


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-906037-06-6
Verlag: boox-verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 125 Seiten

ISBN: 978-3-906037-06-6
Verlag: boox-verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Passend zum abwechslungsreichen Frühlingswetter erweist sich die Geschichtensammlung 'Wetterwechsel'. Scharf beobachtet, mit Ironie erzählt, berichten die Texte in einer scheinbar einfachen Sprache vom Alltäglichen. Der Alltag erweist sich aber stets nur als Grundlage für Wendungen, die über das Alltägliche hinaus führen. Welten öffnen sich, mit denen die Leserinnen und Leser zu Beginn der Lektüre nicht gerechnet haben. 'Doch darauf hatte niemand gewettet'. Mit diesem Satz endet die Geschichte 'Misstritt' und auch auf den Ausgang der anderen Geschichten von 'Wetterwechsel' lässt sich nicht einfach wetten. Dem Autor bereitet es sichtlich Vergnügen, die Leserinnen und Leser auf sicheres Terrain zu führen, um sie sogleich mit abgründigen Details zu überraschen. Geschrieben hat Martin Städeli die Texte als Kalendergeschichten für den 'Zuger Kalender' oder als Kolumnen für die 'Neue Zuger Zeitung'. In 'Wetterwechsel' erscheinen sie zum ersten Mal gesammelt. Neue, bisher unveröffentlichte Geschichten ergänzen die Anthologie. Die Illustrationen wurden speziell für diese Ausgabe von Roman Bischof gezeichnet.

Martin Städeli, geboren 1965 in Bülach, wuchs in Zug auf und lebt heute in Bern. Er besuchte das Lehrerseminar in Zug und studierte Germanistik in Zürich. Seit 2002 arbeitet er als Webredaktor in Bern. Martin Städeli verfasst überwiegend Kurztexte. Unter anderem schreibt er seit 2007 'Schreckmümpfeli' für Radio SRF1. Seine Arbeiten wurden mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.
Städeli Wetterwechsel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


JUBILÄUM 4
DER MAULWURF 8
ÜBER LAND 16
GEKAUFT 20
MISSTRITT 28
NACHFOLGE 37
MASKENBALL 47
THEATER 55
KIRMES 61
BERGFAHRT 68
FAMILIENFEIER 74
EIN SPAZIERGANG 83
DER GAST 87
EINSATZ 91
WETTERWECHSEL 95


Martin Städeli, geboren 1965 in Bülach, wuchs in Zug auf und lebt heute in Bern. Er besuchte das Lehrerseminar in Zug und studierte Germanistik in Zürich. Seit 2002 arbeitet er als Webredaktor in Bern. Martin Städeli verfasst überwiegend Kurztexte. Unter anderem schreibt er seit 2007 "Schreckmümpfeli" für Radio SRF1. Seine Arbeiten wurden mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.