Stein / Wehrmann | Funktionsdiagnostik in der Gastroenterologie | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 242 Seiten

Reihe: Medicine (German Language)

Stein / Wehrmann Funktionsdiagnostik in der Gastroenterologie

Medizinische Standards
3. Auflage 2020
ISBN: 978-3-662-59133-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Medizinische Standards

E-Book, Deutsch, 242 Seiten

Reihe: Medicine (German Language)

ISBN: 978-3-662-59133-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Funktionsdiagnostik auf einen Blick

Für
- Oberen und unteren Gastrointestinaltrakt
- Pankreas
- Leber und Gallenblase

Klar strukturiert und praxisrelevant
- Prinzip der Untersuchungsmethode
- Vorbereitung und technische Voraussetzungen 
- Durchführung und Ablauf
- Auswertung und Befundinterpretation

- Angaben zu Fehlerquellen, Störfaktoren, Referenzbereichen und Normwerten

Seit dem Erscheinen der letzten Auflage haben sich neue Untersuchungsmethoden etabliert und wissenschaftliche Erkenntnisse Eingang in den klinischen Alltag gefunden. Das bewährte Werk wurde daher vollständig aktualisiert, überarbeitet und entsprechend moderner Standards ergänzt. 


Stein / Wehrmann Funktionsdiagnostik in der Gastroenterologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Oberer Gastrointestinaltrakt.- 1 Ösophagus- und gastrale pH-Metrie sowie Impedanzmessung.- 2 Ösophagusmanometrie.- 3 Magen-/Dünndarmmanometrie.- 4 Magensaftanalyse.- 5 Bestimmung von Magenentleerung und Dünndarmtransit.- 6 Endoskopische Manometrie des Sphinkter Oddi.- II Unterer Gastrointestinaltrakt.- 7 Diagnostik der Kolonmotilität.- 8 Anorektale Funktionsuntersuchungen.- 9 Resorptionstests.- III Pankreasfunktionstets.- 10 Art und Durchführung von Pankreasfunktionsprüfungen.- IV Leber und Galle.- 11 Strukturelle Grundlagen der Leberfunktion .- 12 Prüfung der hepatozellulären Integrität.- 13 Prüfung der biliären Sekretionsleistung – Ikterus und Cholestase.- 14 Prüfung der Aktivität von Fibrinogenese und Fibrose.- 15 Prüfung der Syntheseleistung und metabolischen Kapazität.- 16 Prüfung der Leberdurchblutung und des portosystemischen Shuntvolumens.- 17 Prüfung der Gallenblasenmotilität.


Prof. Dr. med. Dr. oec. troph Jürgen Stein, FEBG, AGAF, Chefarzt der Abteilung Gastroenterologie/Ernährungsmedizin, DGD Kliniken Frankfurt Sachsenhausen

Prof. Dr. med. Till Wehrmann, Chefarzt des Fachbereichs Innere Medizin I (Endokrinologie, Gastroenterologie und Rheumatologie), DKD HELIOS Klinik Wiesbaden



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.