Streckhardt | Kaleidoskop Kluge | Buch | 978-3-7720-8588-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 451 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

Streckhardt

Kaleidoskop Kluge

Alexander Kluges Fortsetzung der Kritischen Theorie mit narrativen Mitteln
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7720-8588-8
Verlag: Francke

Alexander Kluges Fortsetzung der Kritischen Theorie mit narrativen Mitteln

Buch, Deutsch, 451 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-7720-8588-8
Verlag: Francke


Alexander Kluge, so die These dieser außergewöhnlichen Studie, befreit die Kritische Theorie aus ihrer diskursiven Verschanzung der letzten Jahrzehnte und verknüpft sie auf ästhetische wie bildungsphilosophische Weise wieder mit Gesellschaft. Dabei arbeitet Kluge, wie Christoph Streckhardt zeigt, im Grunde nach vier Prinzipien: Entschleunigung, Subjektivierung, konstellative Darstellung sowie kooperative Gegenproduktion. Mit allen Freiheiten eines multimedial agierenden Erzählers gelinge es ihm darüber hinaus, auch die theoretischen Grundlagen insbesondere die Walter Benjamins und Theodor W. Adornos weiterzuentwickeln.
Die Studie wird eingerahmt von zwei exklusiven Interviews mit dem "Hofpoeten" der Frankfurter Schule. Zusätzlich gewährt sie spannende Einblicke in bislang unveröffentlichtes Material wie verlagsinterne Protokolle aus dem Siegfried Unseld Archiv (Deutsches Literaturarchiv Marbach) oder die Briefkorrespondenz zwischen Kluge und Adorno aus dem Theodor W. Adorno Archiv (Berliner Akademie der Künste).
Als ein Novum in der Kluge-Forschung erläutert sie zudem in einem etwa 30-seitigen lexikon-untypischen Kluge-Lexikon zentrale Schlüsselbegriffe und -motive.

Streckhardt Kaleidoskop Kluge jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Streckhardt, Promotionsstipendiat der Fazit-Stiftung und Suhrkamp-Stipendiat zur Forschung am Deutschen Literaturarchiv in Marbach, hat an der Eberhard Karls Universität Tübingen über Alexander Kluge promoviert. Heute arbeitet er im Bereich Wissenschaft und Sammlung der Stiftung Schloss Friedenstein, Gotha.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.