Sußet | Lebendigkeit im Bild | Buch | 978-3-941365-20-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 248 mm x 298 mm, Gewicht: 1729 g

Sußet

Lebendigkeit im Bild

Joseph Wolf und die Tiermalerei im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-941365-20-9
Verlag: Basilisken Press

Joseph Wolf und die Tiermalerei im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 296 Seiten, GB, Format (B × H): 248 mm x 298 mm, Gewicht: 1729 g

ISBN: 978-3-941365-20-9
Verlag: Basilisken Press


Was sehen wir, wenn wir Bilder eines Tieres betrachten? Seine naturgetreue, möglichst objektiv erfasste äußere Erscheinung? Die persönliche Auffassung des Künstlers von dessen Wesen? Einen idealtypischen Vertreter seiner Art? Und weshalb wirken die Tiere so manchen Künstlers wie schockgefroren, während man die Individuen Joseph Wolfs am liebsten festhielte, damit sie nicht im nächsten Moment vom Malgrund entwischen?

Die Tiermalerei erlebte im 19. Jahrhundert in Europa und insbesondere in England bedeutsame Umbrüche, spiegelte sie doch gesellschaftliche Entwicklungen wie die Entstehung der zoologischen Gärten und den Diskurs um Darwins Evolutionstheorie wider. Auch die zunehmende Verwissenschaftlichung der naturkundlichen Disziplinen stellte neue künstlerische Anforderungen, denen die junge Fotografie technisch noch nicht gerecht werden konnte.

Die Kunsthistorikerin Nicole Ricarda Sußet untersucht im vorliegenden Buch, wie sich vor diesem Hintergrund das Oeuvre Joseph Wolfs ausnimmt und inwiefern und mit welchen Mitteln sich der Künstler mit den zeitgenössischen geistigen Strömungen auseinandersetzte.

Sußet Lebendigkeit im Bild jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker, alle, die am Werk Joseph Wolf interessiert sind, Geschichts- und Kulturwissenschaftler, wer sich für Tiermalerei im Allgemeinen und im Speziellen des 19. Jahrhunderts interessiert. Biologen, Naturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.