Taubert Reittherapie in Neurologie und Psychotherapie
Neuausgabe 2009
ISBN: 978-3-631-58653-2
Verlag: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaft
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch,
192 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 352 g
Neuausgabe 2009,
192 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 352 g
ISBN: 978-3-631-58653-2
Verlag: Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaft
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Taubert, Angelika
Die Autorin: Angelika Taubert ist Ärztin an der Klinik für Neurologie und Psychiatrie des Kreisklinikums Siegen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Zuvor arbeitete sie an der Internistisch-Psychosomatischen Fachklinik Hochsauerland. Sie ist als Dozentin innerhalb der Fortbildungsakademie der Ärztekammer Westfalen-Lippe tätig und leitet als Begründerin der Multimodalen Psychodynamischen Reittherapie (MPR) das Forschungsprojekt «Reittherapie in Neurologie und Psychotherapie».
Aus dem Inhalt: Reitsport und Reittherapie bei neurologischen und psychischen Erkrankungen - Multimodale Psychodynamische Reittherapie (MPR) - Anorexia nervosa - Bulimia nervosa - Psychogene Hyperphagie - ADHS - Persönlichkeitsstörungen - Borderline-Typus - Affektive Störungen - Schizophrenie - Angsterkrankungen - Phobien - Posttraumatische Belastungsstörung - Anpassungsstörung - Zwangsstörung - Manie - Neurowissenschaften - Aplysia californica - Gedächtnisprozesse bei Mensch und Tier - Körpersprache bei psychischen Erkrankungen.
Taubert, Angelika
Die Autorin: Angelika Taubert ist Ärztin an der Klinik für Neurologie und Psychiatrie des Kreisklinikums Siegen, Akademisches Lehrkrankenhaus der Philipps-Universität Marburg. Zuvor arbeitete sie an der Internistisch-Psychosomatischen Fachklinik Hochsauerland. Sie ist als Dozentin innerhalb der Fortbildungsakademie der Ärztekammer Westfalen-Lippe tätig und leitet als Begründerin der Multimodalen Psychodynamischen Reittherapie (MPR) das Forschungsprojekt «Reittherapie in Neurologie und Psychotherapie».
Aus dem Inhalt: Reitsport und Reittherapie bei neurologischen und psychischen Erkrankungen - Multimodale Psychodynamische Reittherapie (MPR) - Anorexia nervosa - Bulimia nervosa - Psychogene Hyperphagie - ADHS - Persönlichkeitsstörungen - Borderline-Typus - Affektive Störungen - Schizophrenie - Angsterkrankungen - Phobien - Posttraumatische Belastungsstörung - Anpassungsstörung - Zwangsstörung - Manie - Neurowissenschaften - Aplysia californica - Gedächtnisprozesse bei Mensch und Tier - Körpersprache bei psychischen Erkrankungen.
- versandkostenfreie Lieferung
46,20 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/b9g9d