Velazco-Londono / Million / Kataikko-Grigoleit | Die postpandemische Stadt | Medienkombination | 978-3-7983-3228-7 | www.sack.de

Medienkombination, Deutsch, Band 5, 78 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Schriftenreihe Städtebau und Kommunikation von Planung

Velazco-Londono / Million / Kataikko-Grigoleit

Die postpandemische Stadt

Stadtstrukturen im Stresstest: Zukunftsbilder einer durchmischten und klimagerechten Stadt nach der Pandemie
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7983-3228-7
Verlag: Universitätsverlag der TU Berlin

Stadtstrukturen im Stresstest: Zukunftsbilder einer durchmischten und klimagerechten Stadt nach der Pandemie

Medienkombination, Deutsch, Band 5, 78 Seiten, GEKL, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 245 g

Reihe: Schriftenreihe Städtebau und Kommunikation von Planung

ISBN: 978-3-7983-3228-7
Verlag: Universitätsverlag der TU Berlin


Wie verändern sich Stadtstrukturen in der postpandemischen Stadt? Und was macht eine globale Pandemie mit der Stadt und ihren Menschen? Bis zum Jahr 2020 hat sich vermutlich fast niemand diese Frage gestellt. Doch die schlagartigen Veränderungen des öffentlichen Lebens mit Abstandsregeln und der Einschränkung der Bewegungsfreiheit haben die Nutzung von städtischen Räumen verändert. Welche Anforderungen werden nach der Pandemie an städtische Räume und Strukturen gestellt? Inwiefern wirken sich neue Organisationsformen des Alltags auf städtische Prozesse aus? Die Ergebnisse aus der Hochschullehre und einer nationalen Winterschule eröffnen eine kritische Diskussion zur Stadtplanung während und nach der Pandemie. Angehende PlanerInnen, ArchitektInnen und GestalterInnen haben ihre Ideen und Forderungen fu¨r eine nutzungsgemischte und klimagerechte Stadt formuliert.

Velazco-Londono / Million / Kataikko-Grigoleit Die postpandemische Stadt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.