von der Linde / Schustereit Personalauswahl
4. Auflage 2010
ISBN: 978-3-648-00336-7
Verlag: Haufe
Seite exportieren Leseprobe
Buch, Deutsch, Reihe: Kienbaum bei Haufe
Band: 04025
244 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Schnell und sicher Top-Mitarbeiter finden
4. Auflage 2010,
Band: 04025, 244 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 154 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Kienbaum bei Haufe
ISBN: 978-3-648-00336-7
Verlag: Haufe
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Inhalte:
- Wie Sie erfolgreiche Stellenanzeigen formulieren.
- Wie Sie Bewerbungen kompetet beurteilen.
- Wie Sie gezielte Fragen im Interview stellen.
- Wie Sie Mitarbeiter effizient einarbeiten.
- Wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern.
- Mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen.
- Neu: Trends in der Management-Diagnostik.
Linde, Boris von der
Boris von der Linde, Dipl.-Psychologe, ist Geschäftsführer der Schustereit & von der Linde HR Consulting GmbH. Zuvor war er viele Jahre als Berater bei Kienbaum Management Consultants tätig. Herr von der Linde ist Experte für Managementdiagnostik und Psychologie im Führungskontext. Er trainiert Mitarbeiter und Führungskräfte in den Bereichen Führung, Kommunikationspsychologie und Personalauswahl.
Schustereit, Sonja
Rechtsanwältin Sonja Schustereit ist Gründerin und Geschäftsführerin der HR Beratung Schustereit & von der Linde. Sie ist seit über 10 Jahren als Beraterin, Trainerin und Coach in den Schwerpunkten Management Diagnostics & Development tätig.
Aus dem Inhalt:
- Wie Sie erfolgreiche Stellenanzeigen formulieren.
- Wie Sie Bewerbungen kompetet beurteilen.
- Wie Sie gezielte Fragen im Interview stellen.
- Wie Sie Mitarbeiter effizient einarbeiten.
- Wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern.
1 SO GEWINNEN SIE BEWERBER
Am Beginn des gesamten Prozesses der Personalauswahl steht ganz
unweigerlich die Frage: „Wen suchen wir eigentlich?" bzw. „Welche
Kompetenzen soll der Bewerber oder die Bewerberin mitbringen?"
Beantwortet werden diese Fragen mithilfe eines Anforderungsprofils,
das u. a. dazu dient, Stellenanzeigen zu formulieren und die
Vorauswahl zu gestalten. Im Interview, im Assessment-Center und
bei der Auswahl eines geeigneten psychologischen Tests stellt es die
Grundlage der gesamten Bewertungssystematik dar.
In diesem Kapitel erfahren Sie,
- wie Sie ein Anforderungsprofil erstellen,
- wieso Sie den Unterschied zwischen Positionszielen und Kernaufgaben
beachten sollten,
- wie Sie Verhaltensanker entwickeln,
- mit welchen Formulierungen Sie die Dimensionen und die zugehörigen
Verhaltensanker beschreiben können,
- wie Sie Stellenanzeigen formulieren, die Ihr Unternehmen interessant
machen
- und in den Köpfen der Bewerber ein konkretes Bild der ausgeschriebenen
Tätigkeit entstehen lassen.
Inhalte:
- Wie Sie erfolgreiche Stellenanzeigen formulieren.
- Wie Sie Bewerbungen kompetet beurteilen.
- Wie Sie gezielte Fragen im Interview stellen.
- Wie Sie Mitarbeiter effizient einarbeiten.
- Wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern.
- Mit vielen hilfreichen Kopiervorlagen.
- Neu: Trends in der Management-Diagnostik.
Linde, Boris von der
Boris von der Linde, Dipl.-Psychologe, ist Geschäftsführer der Schustereit & von der Linde HR Consulting GmbH. Zuvor war er viele Jahre als Berater bei Kienbaum Management Consultants tätig. Herr von der Linde ist Experte für Managementdiagnostik und Psychologie im Führungskontext. Er trainiert Mitarbeiter und Führungskräfte in den Bereichen Führung, Kommunikationspsychologie und Personalauswahl.
Schustereit, Sonja
Rechtsanwältin Sonja Schustereit ist Gründerin und Geschäftsführerin der HR Beratung Schustereit & von der Linde. Sie ist seit über 10 Jahren als Beraterin, Trainerin und Coach in den Schwerpunkten Management Diagnostics & Development tätig.
Aus dem Inhalt:
- Wie Sie erfolgreiche Stellenanzeigen formulieren.
- Wie Sie Bewerbungen kompetet beurteilen.
- Wie Sie gezielte Fragen im Interview stellen.
- Wie Sie Mitarbeiter effizient einarbeiten.
- Wie Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens steigern.
1 SO GEWINNEN SIE BEWERBER
Am Beginn des gesamten Prozesses der Personalauswahl steht ganz
unweigerlich die Frage: „Wen suchen wir eigentlich?" bzw. „Welche
Kompetenzen soll der Bewerber oder die Bewerberin mitbringen?"
Beantwortet werden diese Fragen mithilfe eines Anforderungsprofils,
das u. a. dazu dient, Stellenanzeigen zu formulieren und die
Vorauswahl zu gestalten. Im Interview, im Assessment-Center und
bei der Auswahl eines geeigneten psychologischen Tests stellt es die
Grundlage der gesamten Bewertungssystematik dar.
In diesem Kapitel erfahren Sie,
- wie Sie ein Anforderungsprofil erstellen,
- wieso Sie den Unterschied zwischen Positionszielen und Kernaufgaben
beachten sollten,
- wie Sie Verhaltensanker entwickeln,
- mit welchen Formulierungen Sie die Dimensionen und die zugehörigen
Verhaltensanker beschreiben können,
- wie Sie Stellenanzeigen formulieren, die Ihr Unternehmen interessant
machen
- und in den Köpfen der Bewerber ein konkretes Bild der ausgeschriebenen
Tätigkeit entstehen lassen.
- versandkostenfreie Lieferung
29,95 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/3cj8m