Physikalische, chemische, biologische und bakteriologische Verfahren
Grundwerk mit Ergänzungslieferungen. Stand: 01/2015,
9598 Seiten, Loseblattwerk, In 10 Ordnern, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 20150 g
Reihe: Loseblattwerk
ISBN: 978-3-410-13028-4
Verlag: Beuth
Wasserchemische Gesellschaft in der GDCh Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung
Wissenschaftliche Forschung und Wasserqualitätskontrolle verdienen höchstes Niveau: Bei den Deutschen Einheitsverfahren handelt es sich um genormte Untersuchungsverfahren zur Bestimmung von Wasserinhaltsstoffen, die der Ausfüllung gesetzlicher Festlegungen wie dem Wasserhaushaltsgesetz, der Trinkwasserverordnung und den Abwasserverwaltungsvorschriften dienen. Die Bände des Loseblattwerks enthalten 300 solcher anerkannten und erprobten Verfahren zur Wasser- und Schlammanalyse - überwiegend DIN-, DIN-EN- und ISO-Normen. Die Methoden - ebenso wie die dargestellten Vorschläge für neue, zum Teil entwicklungsweisende Techniken - bieten gute Voraussetzungen für wissenschaftlich und statistisch einwandfreie Ergebnisse. Das Werk zählt in Fachkreisen zur Standardlektüre.Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Wasser- und Abwasserrecht, Wasserhaushaltsrecht
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Industrielle Qualitätskontrolle
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abwasseraufbereitung, Abwasserentsorgung
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltüberwachung, Umweltanalytik, Umweltinformatik