Winter | Humanistische Historiographie in der Volkssprache: Bernhard Schöfferlins ›Römische Historie‹ | Buch | 978-3-7728-1933-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band AuE 6, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 206 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur

Winter

Humanistische Historiographie in der Volkssprache: Bernhard Schöfferlins ›Römische Historie‹

Bernhard Schöfferlins "Römische Historie"
1. Auflage 1999
ISBN: 978-3-7728-1933-9
Verlag: frommann-holzboog

Bernhard Schöfferlins "Römische Historie"

Buch, Deutsch, Band AuE 6, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 206 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur

ISBN: 978-3-7728-1933-9
Verlag: frommann-holzboog


Bernhard Schöfferlins ›Römische Historie‹ (1505) ist die erste deutschsprachige Darstellung der frühen römischen Geschichte, die nach überwiegend antiken Quellen erarbeitet wurde. Im Umkreis des württembergischen Hofes unter Eberhard im Bart konzipiert und entstanden, prägte sie das literarische Rombild der Zeit (Hans Sachs, Jakob Ayrer u.a.). Die Arbeit untersucht mittels einer Textanalyse ausgewählter Abschnitte (Königsherrschaft, Ständekämpfe u.a.) die Eigenart der Schöfferlin'schen Geschichtsschreibung und stellt sie in den Kontext des vom Humanismus beeinflussten Bemühens um die Historie.

Winter Humanistische Historiographie in der Volkssprache: Bernhard Schöfferlins ›Römische Historie‹ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.