Buch, Deutsch, Band AuE 6, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 206 mm, Gewicht: 427 g
Reihe: Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
Bernhard Schöfferlins "Römische Historie"
Buch, Deutsch, Band AuE 6, 284 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 206 mm, Gewicht: 427 g
Reihe: Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
ISBN: 978-3-7728-1933-9
Verlag: frommann-holzboog
Bernhard Schöfferlins ›Römische Historie‹ (1505) ist die erste deutschsprachige Darstellung der frühen römischen Geschichte, die nach überwiegend antiken Quellen erarbeitet wurde. Im Umkreis des württembergischen Hofes unter Eberhard im Bart konzipiert und entstanden, prägte sie das literarische Rombild der Zeit (Hans Sachs, Jakob Ayrer u.a.). Die Arbeit untersucht mittels einer Textanalyse ausgewählter Abschnitte (Königsherrschaft, Ständekämpfe u.a.) die Eigenart der Schöfferlin'schen Geschichtsschreibung und stellt sie in den Kontext des vom Humanismus beeinflussten Bemühens um die Historie.




