Wirz | Licht und Dunkel als Denkfiguren der Philosophie | Buch | 978-3-16-161010-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 54, 205 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Philosophische Untersuchungen

Wirz

Licht und Dunkel als Denkfiguren der Philosophie

Philosophisches Denken zwischen Affirmativität und Negativität
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-16-161010-3
Verlag: Mohr Siebeck

Philosophisches Denken zwischen Affirmativität und Negativität

Buch, Deutsch, Band 54, 205 Seiten, Format (B × H): 233 mm x 156 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Philosophische Untersuchungen

ISBN: 978-3-16-161010-3
Verlag: Mohr Siebeck


Was verhandelt philosophisches Denken, wenn es von Licht und Dunkel spricht? Ausgangspunkt der Studie ist, dass es sich dabei nicht um Metaphern, sondern um genuin philosophische Denkfiguren handelt, die ein Denkpotenzial enthalten, das philosophisches Denken seiner Struktur und Dynamik nach wesentlich mitbestimmt. Anhand von systematischen Überlegungen, in denen Licht und Dunkel als Denkfiguren für Affirmativität und Negativität bestimmt werden, und von Lektüren philosophischer Gründungakte auf diese Denkfiguren hin, bei Platon und Descartes, vollzieht Benno Wirz eine Besinnung auf das der Philosophie eigene Denken. Dabei sieht er dieses an der Differenz von Licht und Dunkel orientierte Denken immer schon eingespannt in das unhintergehbare Spannungsverhältnis von Affirmativität und Negativität.

Wirz Licht und Dunkel als Denkfiguren der Philosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirz, Benno
Geboren 1973; Studium der Philosophie, Theaterwissenschaften und Germanistik an den Universitäten Zürich, Bern und der HU Berlin; 2014 Promotion (Basel); seit 2013 Koordinator des Studienprogramms Kulturanalyse der Universität Zürich; seit 2018 Co-Koordinator des Forschungslaboratoriums "Epistemologien ästhetischer Praktiken", eine Kooperation der Zürcher Hochschule der Künste, der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.