Wolf | Prädiktoren für den multikriterialen Berufserfolg von Lehrkräften | Buch | 978-3-658-16818-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: BestMasters

Wolf

Prädiktoren für den multikriterialen Berufserfolg von Lehrkräften

Zum Zusammenhang zwischen Abiturdurchschnittsnote, Studienerfolg und Berufserfolgsmaßen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-16818-6
Verlag: Springer

Zum Zusammenhang zwischen Abiturdurchschnittsnote, Studienerfolg und Berufserfolgsmaßen

Buch, Deutsch, 133 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 207 g

Reihe: BestMasters

ISBN: 978-3-658-16818-6
Verlag: Springer


Die Autorin zeigt in einer empirischen Untersuchung von Daten zweier großer Lehrerstudien, dass die Abiturdurchschnittsnote als zentraler Prädiktor für den multikriterialen Berufserfolg von Lehrkräften nicht geeignet ist. Vielmehr besitzt der praktische Studienerfolg aus dem Vorbereitungsdienst hohe Vorhersagekraft für den späteren Berufserfolg. Diese Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag für die empirische Bildungsforschung und bei der Überprüfung der Angemessenheit von Vergabekriterien universitärer Studienplätze für Lehramtsstudiengänge.
Wolf Prädiktoren für den multikriterialen Berufserfolg von Lehrkräften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prädiktive Validität von Schulnoten.- „Gute“ Lehrkräfte – Indikatoren des Berufserfolgs.- Prognose des Studien- und Berufserfolgs von Lehrkräften.


Kristin Wolf ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Arbeitsbereich Pädagogische Psychologie der Goethe-Universität Frankfurt in der Arbeitsgruppe „Lehren und Lernen im schulischen Kontext“ von Prof. Dr. Mareike Kunter tätig. Weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit sind die Lehrerbildung und die professionelle Kompetenz von Lehrkräften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.