Buch, Deutsch, Band 3, 92 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 184 g
Zwischen Vergemeinschaftung und Resilienz
Buch, Deutsch, Band 3, 92 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 184 g
Reihe: Studien zum sozialen Dasein der Person
ISBN: 978-3-8487-0127-8
Verlag: Nomos
Der Studienbeginn wird aus Sicht der Transitionsforschung als Statuspassage im Lebenslauf verstanden. Das als kritisch empfundene Lebensereignis bedarf zur Bew?ltigung der sozio-emotionalen Anpassung. Welche diesen Prozess unterst?tzende Rolle kann die Universit?t einnehmen? Welche Betreuungs- bzw. Vergemeinschaftungsangebote bieten die Universit?ten den Studienanf?ngerInnen? Wo liegen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Und wie sollte der Studienbeginn gestaltet sein, um diesen erfolgreich bew?ltigen zu k?nnen?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Entwicklungspsychologie Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften