Medienkombination, Deutsch, 166 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 349 g
Reihe: Allgemeine Psychologie - das Wichtigste, prägnant und anwendungsorientiert
Allgemeine Psychologie I - das Wichtigste, prägnant und anwendungsorientiert
Medienkombination, Deutsch, 166 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 349 g
Reihe: Allgemeine Psychologie - das Wichtigste, prägnant und anwendungsorientiert
ISBN: 978-3-662-61774-8
Verlag: Springer
Dieses prägnante Lehrbuch enthält die wichtigsten psychologischen Theorien und Konzepte aus den Bereichen Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache und Denken. Es ist speziell für Studierende konzipiert, die sich einen starken Praxisbezug wünschen. Die sorgfältige Didaktik, Klausurfragen, digitale Zusatzmaterialien und Zusammenfassungen stellen eine optimale Grundlage für das Verstehen des Lehrstoffes und die Prüfungsvorbereitung im Bereich der Allgemeinen Psychologie I dar. Durch zahlreiche Anwendungsbeispiele, eingebundene Audioclips und Online-Zusatzmaterialien ist es in einzigartiger Weise anwendungsorientiert und weckt dadurch Lust, das Gelernte gedanklich weiterzuentwickeln und in verschiedensten Kontexten umzusetzen. Zusätzlich sind Fragen und Antworten zum Selbsttest über die SN Flashcards Lern-App inkludiert. Der Zugangscode befindet sich im gedruckten Buch.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Allgemeines
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Grundlagen der Wahrnehmung.- Visuelle Wahrnehmung.- Wahrnehmung über andere Sinne.- Aufmerksamkeit.- Gedächtnis.- Sprache.- Denken.