Bücher für die Steuerberaterprüfung
Das Examen zum Steuerberater bzw. zur Steuerberaterin gilt als eine der schwersten Prüfungen. Gute Vorbereitung ist die Grundvoraussetzung, wenn Sie diese anpruchsvolle Prüfung möglichst im ersten Anlauf bestehen wollen. Auf dieser Seite finden Sie unsere Empfehlungen für die richtige Literatur zur Vorbereitung.
Inhalt
Perfekte Vorbereitung auf die Prüfung allgemein
Gesetzestexte für die Klausuren
Vorbereitung auf Ihre Steuerberaterprüfung
Zusätzlich zu den Skripten und Unterlagen, die Sie in Ihrem Lehrgang erhalten, benötigen Sie für ihre Prüfung einige Bücher, mit denen Sie für ihre Klausuren und die mündliche Prüfung lernen. Allen voran steht der Klassiker von Preißer/Girlich aus dem Schäffer-Pöschel Verlag »Die Steuerberaterprüfung«. Dieses beliebte Lernbuch können Sie als Paket kaufen, dann erhalten Sie die wichtigen Bände 1-3 als Set . Sie können natürlich alle drei Bände und alle weiteren Bücher für Ihre Vorbereitungs- und Lernphase einzeln bei uns im Shop online bestellen.
Außerdem finden Sie auf dieser Seite auch die wichtigsten Gesetzestexte.
Neben Büchern empfehlen wir auch einige Karteikarten. Bei der Vorbereitung auf das mündliche Examen kann der Zeitdruck ein Problem sein. Erfahrungsgemäß haben Sie angesichts des umfangreichen Prüfungsstoffs nicht die Zeit, ausgiebig die Fachliteratur zu studieren. Karteikarten können hilfreich sein, doch sollen ein Lehrbuch natürlich nicht ersetzen. Sie bieten Ihnen aber die Chance, während Warte- und Leerlaufzeiten die Zeit nützlich und effizient mit Wissenswiederholung zu überbrücken.
Perfekte Vorbereitung auf die Prüfung allgemein:
Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
19. Auflage 2020
BWL, VWL und Finanzwissenschaften in der mündlichen Steuerberaterprüfung
5. Auflage 2020
NWB Themenpaket Steuer + Studium
(Monatspreis für 5 Nutzer. Monatlich kündbar.)
Die schriftliche Steuerberaterprüfung 2020/2021 Klausurtechnik und Klausurtaktik
11. Auflage 2020
Gesetzestexte für die Klausuren - immer auf aktuellem Stand:
In Ihre schriftlichen Prüfungen zur Stb Prüfung werden Sie einige Gesetzestexte mitbringen, die in jedem Fall auf dem aktuellen Stand sein müssen.
Am beliebtesten sind die Loseblattsammlungen Steuerrichtlinien, Steuergesetze und Steuererlasse aus dem Beck-Verlag. Diese markanten roten Ordner können Sie mit oder ohne Aktualisierungsservice kaufen. Der Vorteil der abonnierten Aktualisierungen: Sie arbeiten bereits während der Vorbereitung mit der Gesetzessammlung und machen sich mit der Handhabung vertraut. Die neuen Ergänzungslieferungen erhalten Sie jeweils pünktlich zum Erscheinen per Post und vergessen daher nie, Ihre Gesetzestexte auf den aktuellen Rechtsstand zu bringen.
Damit Sie in der Prüfungssituation keine wertvolle Zeit verlieren, ist es empfehlenwert, die Gesetzestexte mit den dazu passenden Griffregistern auszustatten. Damit haben Sie die Markierungen an den richtigen Stellen und können sich in der Klausur auf das Lösen Ihrer Aufgaben konzentrieren.
Steuergesetze, mit Fortsetzungsbezug
inkl. 203. Ergänzungslieferung. Stand Dezember 2020. Die 204. Ergänzungslieferung wird kostenfrei nachgeliefert.
(mit Fortsetzungsbezug inkl. Abnahmeverpflichtung von 1 Jahr. Die 204. Ergänzungslieferung wird kostenfrei nachgeliefert.)
Steuerrichtlinien, mit Fortsetzungsbezug
inkl. 177. Ergänzungslieferung. Stand: Oktober 2020
(mit Fortsetzungsbezug inkl. Abnahmeverpflichtung von 1 Jahr)
Wichtige Wirtschaftsgesetze
33. Auflage, Stand: 1. Januar 2020
Wichtige Steuerrichtlinien
Aktualisierung im Internet inklusive.
Bücher und Karteikarten für die mündliche Prüfung
Die mündliche Steuerberaterprüfung 2020/2021
13. Auflage 2020
Mündliche Steuerberaterprüfung Lernkartei BWL/VWL
2., überarbeitete Auflage 2021
Der optimale Kurzvortrag, m. 1 Buch, m. 1 Online-Zugang
15. vollständig überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive. 2020
Vorbereitung auf die mündliche Steuerberaterprüfung/Kurzvortrag 2020/2021 mit Fragen und Fällen aus Prüfungsprotokollen
8. Auflage 2020
Berufsrecht in der mündlichen Steuerberaterprüfung
6. Auflage 2019
BWL, VWL und Finanzwissenschaften in der mündlichen Steuerberaterprüfung
5. Auflage 2020
Lernkartei Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
1. Auflage 2020
Der schriftliche Prüfungsteil findet bundeseinheitlich an drei aufeinanderfolgenden Tagen Anfang Oktober statt. Dies sind die Prüfungstermine der Steuerberaterprüfung für die Jahre 2020 – 2025:
- 2020: 06.-08.10.
- 2021: 05.-07.10.
- 2022: 11.-13.10.
- 2023: 10.-12.10.
- 2024: 08.-10.10.
- 2025: 07.-09.10.
Der mündliche Prüfungsteil findet in der Regel im Folgejahr zwischen Januar und März statt.
Für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung stellen Sie frühzeitig Ihren schriftlichen Zulassungsantrag bei der jeweils zuständigen Steuerberaterkammer. Die Einreichungsfrist der Zulassungsanträge endet jährlich am 30. April. Trifft Ihr Antrag nach Ablauf der Frist ein, wird dieser ausnahmslos abgelehnt. Eine fristgerechte Zahlung der Zulassungsgebühr wird als rechtzeitige Antragsstellung akzeptiert. Genauere Informationen, u.a. auch den amtlichen Vordruck für den Antrag finden Sie auf den Webseiten der jeweiligen Steuerberaterkammer.
Diese Angaben können sich kurzfristig ändern und sind ohne Gewähr.