Borgeldt | Schnulzenroman | Buch | 978-3-95575-135-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 195 mm

Borgeldt

Schnulzenroman

Die Autobiografie des Heinrich Fraunhofer aka Danny Silver
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95575-135-7
Verlag: Ventil Verlag

Die Autobiografie des Heinrich Fraunhofer aka Danny Silver

Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 195 mm

ISBN: 978-3-95575-135-7
Verlag: Ventil Verlag


Ein Pop-Roman über Schlager, Zwölftonmusik und Punk. Was macht ein Schlagerstar, wenn er alt geworden ist und es hasst, immer die gleichen Songs zu singen? Heinrich Fraunhofer ist mittlerweile 72 und hatte in den Siebzigern unter dem Namen Danny Silver eine einzigartige Schlagerkarriere hingelegt. Mittlerweile hat die Welt ihn vergessen und eigentlich wollte er auch nie Schlager machen, sondern ernsthafte Musik. Nach einem gescheiterten Suizidversuch organisiert er nun sein Leben neu, beginnt seine Autobiografie zu schreiben und überhaupt noch einmal von vorne anzufangen. Dabei behilflich sind ihm eine junge Punksängerin, ein misanthropischer Maler und ein Schriftsteller, der nie auftaucht.

In Rückblicken berichtet Fraunhofer von seinem Leben, seinen Bemühungen, sich in den Sechzigern einen Namen als Komponist von Avantgarde-Musik zu machen, um gegen die Kulturindustrie zu rebellieren und seinem Vorhaben, ein elektronisches Instrument zu bauen, nur um letztlich von der Geschichte überholt zu werden. Verfolgt wird er dabei von seiner autoritären Mutter, die davon träumt, aus ihm einen einzigartigen Schubert-Interpreten zu machen. Er berichtet von seinem Scheitern als Avantgardist, wie er in West-Berlin untertaucht, wo er schließlich für den Schlager entdeckt wird, von seinen zwei gescheiterten Ehen und seiner Tochter, die alles andere als Künstlerin werden will. Und am Ende muss Fraunhofer sich fragen, ob er denn wirklich anders ist als sein Vater, der bei den Nazis Karriere gemacht hatte.

»Schnulzenroman« erzählt von gescheiterten und erfolgreichen Künstlerexistenzen, den Problemen der 68er, die nie so wie ihre Eltern werden wollten und es eben doch geworden sind, fragt nach der gesellschaftlichen Relevanz von Musik, stellt Thesen über den deutschen Schlager auf und hält am Ende fest, dass alles andere wichtig ist, nur nicht die Kunst – oder doch?

Borgeldt Schnulzenroman jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Borgeldt, Daniel
Daniel Borgeldt ist ausgebildeter Buchhändler, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Italienisch und lehrt Deutsch als Zweitsprache an einer Berufsschule. 1982 in Melle (Niedersachsen) geboren, kehrte er seiner Heimatstadt den Rücken, um in Bielefeld sein Abitur nachzuholen. Heute lebt er mit seiner Familie in Mainz und schreibt Rezensionen für »testcard« und »literaturkritik.de«. Und jetzt auch Romane.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.