Brägger / Hagenauer / Hascher | Kartenset Lernstrategien | Sonstiges | 978-3-407-25778-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 84 mm x 126 mm, Gewicht: 200 g

Brägger / Hagenauer / Hascher

Kartenset Lernstrategien

52 Schülerkarten mit Booklet. Ab Klasse 5
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-407-25778-9
Verlag: Beltz Verlagsgruppe

52 Schülerkarten mit Booklet. Ab Klasse 5

Sonstiges, Deutsch, 52 Seiten, Format (B × H): 84 mm x 126 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-407-25778-9
Verlag: Beltz Verlagsgruppe


Lernen ist lernbar. Mit der Aneignung von Lernstrategien lässt sich die Qualität von Lernprozessen erhöhen, weil die Informationen gezielt und systematisch aufgenommen und verarbeitet werden. Deren Erwerb dient der Förderung eigenverantwortlichen Lernens, das in unserer Gesellschaft und in einer vernetzten Welt, in der Wissen rasch veraltet, unerlässlich ist. Im Schulalltag ist diese 'Methodenkompetenz' insbesondere in stark schülerzentrierten Unterrichtssettings grundlegend für erfolgreiches Arbeiten.

Dieses Kartenset hilft Schüler/innen dabei, sich ein breites Repertoire an Lernstrategien zu erschließen – darüber zu reflektieren, wie sie lernen, was beim Lernen passiert und was gute Lerner/innen tun. Auf jeder Karte wird humorvoll und ansprechend, textlich und bildlich eine Lernstrategie beschrieben. So wird für Schüler/innen anschaulich, wie sie ihr Lernen planen und steuern, wie sie sich selber motivieren und wie sie produktiv mit den eigenen Emotionen umgehen können.

Aus dem Inhalt

• Kognitive Strategien: Beispiele finden: Ich überlege mir Beispiele zum Thema.

• Metakognitive Strategien: Ziele setzen: Vor dem Lernen setze ich mir Ziele, die ich erreichen möchte.

• Ressourcenorientierte Strategien: Persönliche Stärken nutzen: Ich besinne mich auf Stärken von mir und setze sie beim Lernen ein.

• Emotionsstrategien: Schlechte Gedanken stoppen: Wenn ich mir vor einer Prüfung Sorgen mache, sage ich mir innerlich 'Stopp' und denke an etwas anderes.

Brägger / Hagenauer / Hascher Kartenset Lernstrategien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hagenauer, Gerda
Dr. Gerda Hagenauer ist Erziehungswissenschaftlerin und Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern.

Hascher, Tina
Tina Hascher, Prof. Dr. habil., ist Ordinaria für Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität Bern.

Brägger, Gerold
Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.
Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch

Gerold Brägger, M.A., ist Erziehungswissenschaftler, Schul- und Organisationsberater und ausgebildeter Feldenkrais-Pädagoge. Er ist Geschäftsführer des Beratungsinstituts schulentwicklung.ch und der Webplattform IQES online in Winterthur. Verschiedene Veröffentlichungen zur Gestaltung geleiteter kooperativer Schulen, zum Aufbau von Unterrichtsteams, zur kompetenzorientierten Unterrichtsentwicklung, Schulevaluation.

Websites: www.IQESonline.net; www.schulentwicklung.ch
Dr. Gerda Hagenauer ist Erziehungswissenschaftlerin und Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Bern.
Tina Hascher, Prof. Dr. habil., ist Ordinaria für Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität Bern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.