Buch, Deutsch, Band 21, 850 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1280 g
Strafverfassungsrechtliche, europastrafrechtliche und kriminalpolitische Wirkungen auf Strafgesetzgebung
Buch, Deutsch, Band 21, 850 Seiten, gebunden mit SU, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1280 g
Reihe: Neue Schriften zum Strafrecht
ISBN: 978-3-8487-8676-3
Verlag: Nomos
Durchschnittlich sechsmal pro Jahr wird das StGB, die Kernkodifikation des materiellen Strafrechts in Deutschland, geändert. Solche Veränderungen der materiellen Strafrechtslage – aber auch die Abwesenheit weiterer solcher Veränderungen – werden auf verschiedenen Pfaden durch das (Straf-)Verfassungsrecht, durch europäische und internationale Vorgaben und die Kriminalpolitik bewirkt und begrenzt. In dieser Abhandlung werden die (straf-)verfassungsrechtlichen, europa(straf)rechtlichen und (kriminal-)politischen Einflusslinien auf die aktuelle Entwicklung des materiellen Strafrechts in Deutschland untersucht und hieraus Folgerungen für die (dynamische) Bestimmtheit von Strafvorschriften entwickelt.