Däubler / Klebe / Wedde BetrVG digital Vers. 16.0 Einzelbezug
Version 16.0
ISBN: 978-3-7663-8456-0
Verlag: Bund-Verlag
Seite exportieren
Betriebsverfassungsetz. Kommentar für die Praxis mit Wahlordnung und EBR-Gesetz
Version 16.0,
DVD-ROM, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 82 g
Reihe: Bund digital
ISBN: 978-3-7663-8456-0
Verlag: Bund-Verlag
Seite exportieren
Herausgaber:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Dr. Thomas Klebe, Leiter des Hugo- Sinzheimer-Instituts (HSI), Frankfurt am Main
Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung in Eppstein
Herausgeber
Klebe, Thomas
Leiter des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht in Frankfurt, Rechtsanwalt in der Kanzlei Apitzsch/Schmidt/Klebe. Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen; u.a. Mitherausgeber zweier Kommentare zum Betriebsverfassungsrecht
Däubler, Wolfgang
Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers „Arbeitsrecht“ und weiterer Buchpublikationen sowie von Beiträgen für die Zeitschriften „Arbeitsrecht im Betrieb“, „Computer und Arbeit“, „Arbeit und Recht“ und „Der Personalrat“.
Wedde, Peter
Fachliche Beratung
Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Fachhochschule Frankfurt a.M. Mitglied in den Datenschutzbeiräten der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Bahn AG sowie in der Digitalcourage-Jury für die Vergabe des Big-Brother-Award. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum BDSG sowie Herausgeber des Kompaktkommentars zum Individualarbeitsrecht. Schwerpunkt seiner langjährigen wissenschaftlichen Arbeit ist u.a. die Bewertung praktischer und rechtlicher Auswirkungen des Einsatzes neuer IT-Anwendungen in der Arbeitswelt. Seit Anfang 2009 steht er der Redaktion als Fachlicher Berater zur Seite.
Herausgaber:
Dr. Wolfgang Däubler, Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen
Dr. Thomas Klebe, Leiter des Hugo- Sinzheimer-Instituts (HSI), Frankfurt am Main
Dr. Peter Wedde, Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Frankfurt University of Applied Sciences und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Datenschutz, Arbeitsrecht und Technologieberatung in Eppstein
Herausgeber
Klebe, Thomas
Leiter des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht in Frankfurt, Rechtsanwalt in der Kanzlei Apitzsch/Schmidt/Klebe. Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen; u.a. Mitherausgeber zweier Kommentare zum Betriebsverfassungsrecht
Däubler, Wolfgang
Professor für Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht und Wirtschaftsrecht an der Universität Bremen. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum Kündigungsschutzrecht; Autor des Ratgebers „Arbeitsrecht“ und weiterer Buchpublikationen sowie von Beiträgen für die Zeitschriften „Arbeitsrecht im Betrieb“, „Computer und Arbeit“, „Arbeit und Recht“ und „Der Personalrat“.
Wedde, Peter
Fachliche Beratung
Professor für Arbeitsrecht und Recht der Informationsgesellschaft an der Fachhochschule Frankfurt a.M. Mitglied in den Datenschutzbeiräten der Deutschen Telekom AG und der Deutschen Bahn AG sowie in der Digitalcourage-Jury für die Vergabe des Big-Brother-Award. Mitherausgeber der im Bund Verlag erscheinenden Kommentare zum BetrVG und zum BDSG sowie Herausgeber des Kompaktkommentars zum Individualarbeitsrecht. Schwerpunkt seiner langjährigen wissenschaftlichen Arbeit ist u.a. die Bewertung praktischer und rechtlicher Auswirkungen des Einsatzes neuer IT-Anwendungen in der Arbeitswelt. Seit Anfang 2009 steht er der Redaktion als Fachlicher Berater zur Seite.
99,00 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/03u02