de Boer / Merklinger | Dialog als interaktive Praxis | Buch | 978-3-658-48375-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Edition Fachdidaktiken

de Boer / Merklinger

Dialog als interaktive Praxis

Grundschüler*innen im kollektiven Fachgespräch
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-48375-3
Verlag: Springer

Grundschüler*innen im kollektiven Fachgespräch

Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Edition Fachdidaktiken

ISBN: 978-3-658-48375-3
Verlag: Springer


Im Mittelpunkt dieses Buches steht die zentrale Frage, wie Schüler*innen im Unterricht zu dialogischem Gesprächshandeln untereinander angeregt werden können. Mit der Begrifflichkeit des ‚kollektiven Fachgesprächs‘ wird die Bedeutung der gegenseitigen Bezugnahme der Schüler*innen aufeinander betont und vor dem Hintergrund unterschiedlicher Fachkontexte reflektiert. Analysiert wird, wie das sprachliche Handeln der Lehrkräfte und die Äußerungsqualität der Schüler*innenbeiträge zusammenhängen und wie Lehrkräfte dazu beitragen können, die dialogische Qualität von Fachgesprächen zu steigern.

Dieser Band bündelt zum einen empirische Befunde, die zeigen wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln unterstützt und gefördert werden kann. Zum anderen werden Fallbeispiele aus dem Deutsch-, Mathematik- und Sachunterricht sowie aus überfachlichen Unterrichtssituationen interaktionsanalytisch rekonstruiert. Gefragt und untersucht wird, wie dialogisch-kollektives Gesprächshandeln im Fachunterricht interaktiv hervorgebracht werden kann.

de Boer / Merklinger Dialog als interaktive Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen  im Deutschunterricht .- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innenim Mathematikunterricht.- Kollektive Fachgespräche zwischen Schüler:innen im Sachunterricht und in überfachlichen Gesprächen.


Dr. Heike de Boer ist Professorin für Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung an der Universität Koblenz.

Dr. Daniela Merklinger ist Professorin für Fachdidaktik Deutsch in der Primarstufe an der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.