Dickerhoff / Rolfes | Dem GLÜCK nachgedacht | Buch | 978-3-96546-015-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 208 mm, Gewicht: 460 g

Dickerhoff / Rolfes

Dem GLÜCK nachgedacht

Impulse - Märchen - Augenöffner
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-96546-015-7
Verlag: Edition Bildperlen

Impulse - Märchen - Augenöffner

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 179 mm x 208 mm, Gewicht: 460 g

ISBN: 978-3-96546-015-7
Verlag: Edition Bildperlen


‚Dem GLÜCK nachgedacht' ist kein Ratgeber, wie man glücklich wird. Aber vielleicht ein Augenöffner. Eine Ermutigung, aufmerksam zu sein für Momente, in denen Glück aufscheint. Fotografien von Willi Rolfes halten Glücksmomente in diesem Buch fest. Aber vielleicht zeigen diese Momentaufnahmen auch etwas Grundsätzliches – über das Leben und wo es glückt. Die beigefügten Gedankensplitter von Heinrich Dickerhoff sind keine Interpretationen, sondern blitzlichtartige Impulse zu berührenden Bildern. Sie erklären diese Bilder nicht. Sie wollen einladen, sich eigenen Einfällen zu öffnen.

Dickerhoff / Rolfes Dem GLÜCK nachgedacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Dieses kleine Buch ist kein Ratgeber, wie man glücklich wird. Aber vielleicht ein Augenöffner. Eine Ermutigung, aufmerksam zu sein für Momente, in denen Glück aufscheint.

Weitere Infos & Material


Rolfes, Willi
Willi Rolfes lebt am Rande des Moores seiner Geburtsstadt Vechta. Er zählt zu den renommiertesten Naturfotografen in Deutschland. Seine Motive findet er vor allem in seiner niedersächsischen Heimat. Willi Rolfes arbeitet als geschäftsführender Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld in Cloppenburg. Dort veranstaltet er Fotoworkshops und ist Mitinitiator des Fotofestivals ‚Inspiration Natur'. Mit der Naturfotografie beschäftigt er sich seit 1981. Sein besonderes Interesse gilt norddeutschen Landschaftsformen mit ihrer Flora und Fauna. 60 Bücher und Bildbände sowie Veröffentlichungen in Zeitungen und Zeitschriften spiegeln die große Bandbreite seiner naturfotografischen Arbeit wider.

Dickerhoff, Heinrich
Dr. Heinrich Dickerhoff gilt als einer der gefragtesten Erzähler Deutschlands. Er studierte Katholische Theologie, Geschichte und Judaistik. Seit 1993 macht er sich als professioneller Märchenerzähler, Autor und Herausgeber von Märchen einen Namen. Darüber hinaus hält er regelmäßig Seminare über Theologie und Pädagogik beziehungsweise Workshops über die Kunst des Märchenerzählens, wobei diese drei Themenkreise nicht selten fließend ineinander übergehen. Diese „Grenzverschwimmung“ kann auch als Kern seiner Herangehensweise den verschiedenen Themen gegenüber verstanden werden, sieht er diese doch als benachbarte oder sich gar gegenseitig beeinflussende Elemente.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.