Die Regierung ruft die Künstler | Buch | 978-3-88331-019-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

Die Regierung ruft die Künstler

Dokumente zur Gründung der Deutschen Akademie der Künste (DDR) 1945-1953
Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-3-88331-019-0
Verlag: Akademie der Künste, Berlin

Dokumente zur Gründung der Deutschen Akademie der Künste (DDR) 1945-1953

Buch, Deutsch, 288 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 700 g

ISBN: 978-3-88331-019-0
Verlag: Akademie der Künste, Berlin


"Aufarbeitung der eigenen Geschichte. Nachdenken über Behauptung und Versagen in widrigen Zeitenm, Rückbesinnung auf die Anfänge, Reflektieren des Gegeneinander von staatlicher Bevormundung und künstlerischer Selbstbestimmung. Analyse der grundverschiedenen Vorgaben und der – heute fast vergessenen – Gemeinsamkeiten, in deren Zeichen sich zwei Berliner Kunst-Akademien entfalteten, deren Mit- und Gegeneinander exemplarische deutsch-deutsche Geschichte spiegelt: Darum, geht es in den Dokumentationen der Anfänge zweier Sozietäten ... Die Entwicklung zweier noch preußischer, immer Berliner, noch nicht deutscher Akademien zeigt, dass in der Tat eines Tages zusammenwachsen könnte, was trotz aller scharfer Divergenzen zusammengehört ..." (Aus dem Vorwort von Walter Jens, Ehrenpräsident der Akademie der Künste, Berlin)

Die Regierung ruft die Künstler jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.