Dierks / Feussner / Wienke Rechtsfragen der Telemedizin
Buch, Deutsch, Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
140 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 236 g
2001,
140 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: MedR Schriftenreihe Medizinrecht
ISBN: 978-3-540-67927-1
Verlag: Springer, Berlin
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
C. Dierks: Rechtliche und praktische Probleme der Integration von Telemedizin - ein Problemaufriß.- H. Feussner, M. Baumgartner, J.R. Siewert: Telemedizin in der Praxis - Erscheinungsformen und Relevanz.- M. Zipperer: Entwicklung einer einheitlichen Gesundheitsplattform für Telematik im Gesundheitswesen.- B.-R. Kern: Rechtliche Konsequenzen für medizinischen Standard, Methodenfreiheit, Sorgfaltsmaßstab und Aufklärung.- K. Ulsenheimer, R. Erlinger: Die Haftung des Konsiliararztes.- T. Bohle: Telemedizin und internationale Arzthaftung - eine Skizze.- J. Kruse: Internationales Sozialrecht und Telematik.- H. Garstka: Auswirkungen der EU-Datenschutzrichtlinie auf Telemedizin in Deutschland.- W. Schmidt: Datensicherheit.- G. Schneider: Abrechnung telemedizinischer Leistungen.- R. Burger: Berufsrechtliche Aspekte der Telemedizin.- E. Bahlo: Telemedizin - Chancen und Risiken aus der Sicht der Patienten.- 'Einbecker Empfehlungen' zu Rechtsfragen der Telemedizin.- Einbeck Recommendations Concerning Legal Aspects of Telemedicine.
Research
C. Dierks: Rechtliche und praktische Probleme der Integration von Telemedizin - ein Problemaufriß.- H. Feussner, M. Baumgartner, J.R. Siewert: Telemedizin in der Praxis - Erscheinungsformen und Relevanz.- M. Zipperer: Entwicklung einer einheitlichen Gesundheitsplattform für Telematik im Gesundheitswesen.- B.-R. Kern: Rechtliche Konsequenzen für medizinischen Standard, Methodenfreiheit, Sorgfaltsmaßstab und Aufklärung.- K. Ulsenheimer, R. Erlinger: Die Haftung des Konsiliararztes.- T. Bohle: Telemedizin und internationale Arzthaftung - eine Skizze.- J. Kruse: Internationales Sozialrecht und Telematik.- H. Garstka: Auswirkungen der EU-Datenschutzrichtlinie auf Telemedizin in Deutschland.- W. Schmidt: Datensicherheit.- G. Schneider: Abrechnung telemedizinischer Leistungen.- R. Burger: Berufsrechtliche Aspekte der Telemedizin.- E. Bahlo: Telemedizin - Chancen und Risiken aus der Sicht der Patienten.- 'Einbecker Empfehlungen' zu Rechtsfragen der Telemedizin.- Einbeck Recommendations Concerning Legal Aspects of Telemedicine.
Research
- versandkostenfreie Lieferung
49,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/09ulh