Dische | Veränderungen über einen Deutschen oder Ein fremdes Gefühl | Buch | 978-3-455-40132-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 550 g

Dische

Veränderungen über einen Deutschen oder Ein fremdes Gefühl


Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-455-40132-5
Verlag: Hoffmann und Campe

Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-455-40132-5
Verlag: Hoffmann und Campe


Man nennt ihn auch den Deutschen, den Walzer von Diabelli, über den Beethoven seine 33 Variationen komponierte. Irene Dische hat ihren großen Roman Ein fremdes Gefühl nach dieser Komposition und ihren Stimmungen geschrieben und nun vollkommen überarbeitet.
Veränderungen über einen Deutschen ist die Geschichte eines Mannes, der nicht weiß, was Liebe eigentlich ist. Sein Naturell und seine Begabungen brachten ihn dazu, sich ausschließlich den Geisteswissenschaften zu verschreiben. 33 Veränderungen lassen ihn, beinahe gegen seinen Willen, all die normalen menschlichen Empfindungen erfahren, bevor er schließlich so etwas wie die fast vollkommene Liebe findet. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der großen Veränderungen in Deutschland nach dem Fall der Mauer.
"Ein reiches Buch. Reich an Beobachtung, Lebenserfahrung, Galle, verhaltenem Pathos. Ein ganz schwarzer Schelmenroman. Vielleicht hat Irene Dische sogar recht. 'Liebe kann nur dort entstehen, wo Hass den Boden freigetrampelt hat.'" Joachim Kaiser, Süddeutsche Zeitung
Der Klassiker in neuer Bearbeitung

Dische Veränderungen über einen Deutschen oder Ein fremdes Gefühl jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Irene Dische wurde in New York geboren. Heute lebt sie in Berlin
und Rhinebeck. Bei Hoffmann und Campe erschienen Ein Job (2000), der Romanerfolg Großmama packt aus (2005), die Erzählungen Lieben (2006), die Neuausgabe ihres gefeierten Debüts Fromme Lügen (2007) und zuletzt im selben Jahr die Erzählung Der Doktor braucht ein Heim.
9783455401295ISBN: 9783455401295
9783455401295TITLE: Konzert für die linke Hand
9783455401295AUTHOR: Lea Singer
9783455401295DESCRIPTION: Ein Ausnahmeschicksal, das jeden fasziniert, denn es ist ein einziges Trotzdem.
"Lea Singer versteht es, aus ihren Recherchen Honig zu saugen." NDR

9783455401295AUTHORBIO: Lea Singer wurde in Kunstgeschichte, Musik- und Literaturwissenschaft promoviert. Sie ist Sachbuchautorin und Publizistin und lebt in München. Sie hat neben dem Prosastück Die österreichische Hure (2005) einige hochgelobte Romane geschrieben, unter anderem Die Zunge (2000), Das nackte Leben (2005) über das Schicksal und die Ehen der Constanze Mozart, Vier Farben der Treue (2006), welcher 1935 in Salzburg spielt, und zuletzt Mandelkern (Hoffmann und Campe, 2007), eine weibliche Faust-Geschichte über eine international renommierte Neurowissenschaftlerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.