Domnick | Das stille Leben des Karl Rosenbaum | Buch | 978-3-7528-3396-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g

Domnick

Das stille Leben des Karl Rosenbaum


3. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7528-3396-6
Verlag: Books on Demand

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 430 g

ISBN: 978-3-7528-3396-6
Verlag: Books on Demand


Zwei Männer begegnen sich - Karl Rosenbaum und Stefan Koczinski.
Der eine würde am liebsten sein langes, bedeutungsloses Leben beenden, während der andere - jung und neugierig - auf der Suche nach dem zu sein scheint, was nur Karl Rosenbaum ihm geben kann.

Karl Rosenbaum kann nur durch monotone Arbeit überleben. Das eintönige Kontinuum dämmt seine Ängste und Albträume ein. Seine Träume zu leben oder gar menschliche Nähe zuzulassen, ist ihm nie gelungen. Als Rosenbaum dann auch noch sein Geschäft aufgeben muss, macht das Leben keinen Sinn mehr. Ihm bleibt nur die Kunst, der Ort, an dem er sich Gefühle eingesteht. Eines Abends spricht ihn in der Oper Stefan Koczinski. an. Fasziniert und verstört zugleich fühlt sich Rosenbaum von ihm bedroht und weist ihn ab. Doch Koczinski stellt Rosenbaum nach. Beide scheinen aber dem Geheimnis des anderen auf der Spur zu sein. Für Rosenbaum beginnt ein Wettlauf der Gefühle, mit dem was war und was noch werden könnte.

Domnick Das stille Leben des Karl Rosenbaum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Domnick, Frank
Frank Domnick wurde 1965 in Münster geboren, verbrachte seine Jugendzeit in Bielefeld, wo er früh mit der Musik, dem Erlernen von diversen Instrumenten und dem Gesang in Kontakt kam. Nach dem Abitur absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung, Währenddessen bereitete er sich auf das Studium im Fach 'Klassischer Gesang' in Hannover vor und machte in den noch freien Abendstunden im Extrachor der Städtischen Bühnen Bielefeld seine ersten Schritte als Sänger auf einer Opernbühne.
1995, nach Abschluss des Studiums, folgte ein Engagement als Opernchorsänger an der Staatsoper Hannover, wo er noch heute tätig ist.
Neben dem Singen ist das kreative, fiktionale Schreiben eines seiner Leidenschaften. Frank Domnick schrieb Gedichte und Kurzgeschichten und kam damit in die Finalrunde eines Schreibwettbewerbs einer großen Buchhandlung in Hannover. Nach einem ersten Versuch als Krimiautor folgt nun die erste Veröffentlichung mit seinem Debutroman "Das stille Leben des Karl Rosenbaum."

Frank Domnick:
Frank Domnick wurde 1965 in Münster geboren, verbrachte seine Jugendzeit in Bielefeld, wo er früh mit der Musik, dem Erlernen von diversen Instrumenten und dem Gesang in Kontakt kam. Nach dem Abitur absolvierte er eine kaufmännische Ausbildung, Währenddessen bereitete er sich auf das Studium im Fach 'Klassischer Gesang' in Hannover vor und machte in den noch freien Abendstunden im Extrachor der Städtischen Bühnen Bielefeld seine ersten Schritte als Sänger auf einer Opernbühne.
1995, nach Abschluss des Studiums, folgte ein Engagement als Opernchorsänger an der Staatsoper Hannover, wo er noch heute tätig ist.
Neben dem Singen ist das kreative, fiktionale Schreiben eines seiner Leidenschaften. Frank Domnick schrieb Gedichte und Kurzgeschichten und kam damit in die Finalrunde eines Schreibwettbewerbs einer großen Buchhandlung in Hannover. Nach einem ersten Versuch als Krimiautor folgt nun die erste Veröffentlichung mit seinem Debutroman "Das stille Leben des Karl Rosenbaum."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.