Assessment der Ärzteschaft zu Apps auf Rezept
1. Auflage 2021,
51 Seiten, Kartoniert, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-33982-1
Verlag: Springer
Friesendorf / Lüttschwager Digitale Gesundheitsanwendungen
Digitale Gesundheitsanwendungen (Apps auf Rezept) sind Medizinprodukte, die auf Technologien basieren. Das Digitale-Versorgung-Gesetz lässt die Verschreibung digitaler Lösungen zu. Somit will Deutschland in digitaler Versorgung Vorreiter sein. Gelingt dieser Erfolg? Wie betrachten die Akteure die Digitalisierung? Auf welche Pain Points müssen Ärzte, Versicherungen und Start-ups achten? Cordelia Friesendorf und Sabrina Lüttschwager bereiten die Praktiker im Gesundheitswesen mit dem aktuellsten Know-how vor, den Branchenerfolg zu gestalten.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
Weitere Infos & Material
Das Gesundheitssystem in Deutschland.- Aufgabe des Digitale-Versorgung-Gesetz.- DiGA Stakeholder Analyse.- Methodische Herangehensweise.- Auswertung und Erstergebnisse.- Ergebnisse zu Apps auf Rezept.- DiGA Zukunftspotentiale.