Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 251 mm, Gewicht: 632 g
Buch, Englisch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 202 mm x 251 mm, Gewicht: 632 g
ISBN: 978-3-96912-264-8
Verlag: Dr. Cantz'sche Verlagsges
Die Malerei von Sibylle Springer (geb. 1975, lebt in Bremen) widmet sich der Rolle von Frauen in der Kunstwelt des digitalen Zeitalters. Für ihre Portraitserie Feed malte sie bisher 40 Künstlerinnen, basierend auf fotografischen Selbstinszenierungen aus deren Instagram-Feeds. “Sind Soziale Medien Instrumente der Emanzipation oder führen sie gar zu neuen Formen der Objektifizierung?” (Kohout) Für Wait for It kopierte Springer Popstars aus dem Netz, aber benutzte ein die Leinwände oxidierendes Silber, das die ewig-jungen Ikonen vor unseren Augen altern lässt, gerade das, was digitale Imagekontrolle zu verhindern sucht. In neueren, textilen Objekten verknüpft Springer Künstlerinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Dieses informative Buch begleitet ihre Ausstellung im Kunstverein Bremen.




