Geda / Magnone | Staubgeboren | Buch | 978-3-7641-7067-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 377 g

Geda / Magnone

Staubgeboren

Die Stadt der Vergänglichen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7641-7067-7
Verlag: Ueberreuter Verlag

Die Stadt der Vergänglichen

Buch, Deutsch, 224 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 377 g

ISBN: 978-3-7641-7067-7
Verlag: Ueberreuter Verlag


Wenn die Feuer von Tegel brennen ...
Berlin, 1978: Ein mysteriöses Virus hat alle Menschen über 18 Jahren ausgelöscht. Innerhalb der Mauern von West-Berlin kämpfen die Kinder und Jugendlichen auf sich alleingestellt ums nackte Überleben. Aufgeteilt in vier Clans - die friedliche Havel-Gruppe, die solidarisch-kooperative Gropiusstadt-Gruppe, die anarchistische Reichstag-Gruppe und die nihilistisch-gewalttätige Tegel-Gruppe -, versucht jede Gruppe für sich das Beste aus ihrer verbleibenden Zeit zu machen, ohne sich in die Quere zu kommen. Doch dies ändert sich schlagartig, als der zweijährige Theo aus der Havel-Gruppe von Mitgliedern der radikalen Tegel-Gruppe entführt wird. Um ihn zu retten, müssen sich die Havel-Mädchen auf feindliches Terrain begeben, denn sie wissen: In Tegel sollen die Todesspiele gefeiert werden und Theo ist in größter Gefahr! Doch ehe sie sich’s versehen, findet sich das Rettungskommando als Hauptattraktion inmitten der tödlichen Spiele wider, der Einsatz nicht weniger als das Leben ...

Geda / Magnone Staubgeboren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geda, Fabio
Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch. »Im Meer schwimmen Krokodile« wurde in über 30 Sprachen übersetzt.

Magnone, Marco
1981 in Asti geboren, arbeitet er als freier Grafiker und Lehrer an dem European Institute of Design. Außerdem schreibt er Graphic Novels und Reisetagebücher, so auch über Berlin, wo er zwei Jahre gelebt hat.

Fabio Geda, 1972 in Turin geboren, arbeitete viele Jahre mit Jugendlichen und schrieb für Zeitungen. Bereits sein erster Roman »Emils wundersame Reise« war in Italien ein Überraschungserfolg; das Buch »Im Meer schwimmen Krokodile« brachte ihm auch international den Durchbruch. »Im Meer schwimmen Krokodile« wurde in über 30 Sprachen übersetzt.

1981 in Asti geboren, arbeitet er als freier Grafiker und Lehrer an dem European Institute of Design. Außerdem schreibt er Graphic Novels und Reisetagebücher, so auch über Berlin, wo er zwei Jahre gelebt hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.