Gerbing | Leuchtende Wände in Beton | Buch | 978-3-7954-2704-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 423 g

Gerbing

Leuchtende Wände in Beton

Die Matthäuskirche Pforzheim (1951-53) von Egon Eiermann
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7954-2704-7
Verlag: Schnell und Steiner

Die Matthäuskirche Pforzheim (1951-53) von Egon Eiermann

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 423 g

ISBN: 978-3-7954-2704-7
Verlag: Schnell und Steiner


Mit der erstmaligen Verwendung des noch jungen Baustoffs Beton in Verbindung mit Dickglas war die Matthäuskirche Pforzheim von Egon Eiermann vorbildhaft für zahlreiche prominente Kirchenbauten, darunter die
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin. Sie entstand aber nicht aus dem Nichts, sondern hat prominente Vorläufer, die Eiermann entweder selbst kannte oder die ihm durch am Bau Beteiligte nahegebracht wurden.
Wichtiger Impulsgeber für die Kirche war der Designer und Glaskünstler Hans-Theo Baumann, der seine Erfahrungen mit Dickglas an der Kirche erstmals erproben und umsetzen konnte. Damit ist er maßgeblich für den Eindruck der Kirche verantwortlich. Aber auch Helmut Strifflers Einsatz an der Kirche wird - insbesondere im Hinblick auf sein späteres architektonisches Schaffen im Kirchenbau - gewürdigt.

Erste umfassende Monographie der Matthäuskirche, die sie zudem in den Kirchenbau des 20. Jahrhunderts einbindet

Einer der wichtigsten Sakralbauten nach 1945 in seiner Funktion als Schrittmacher für weitere Kirchenneubauten

Gerbing Leuchtende Wände in Beton jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Autorin: Dr. Chris Gerbing studierte Kunstgeschichte in Karlsruhe, Basel und Straßburg. Nach Arbeitsaufenthalten in Frankreich und den USA und anschließender Beschäftigung als Event-Managerin ist sie heute als Ausstellungskuratorin und Lehrbeauftragte tätig. Gerbing ist Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen u.a. zum protestantischen Kirchenbau, dem Wiederaufbau nach 1945 und der 'Kunst im öffentlichen Raum'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.