Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm
Wie wir mit einem uralten Werkzeug moderne Herausforderungen bewältigen | Neurowissenschaftliche Erkenntnisse für den Alltag
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm
ISBN: 978-3-492-07371-4
Verlag: Piper Verlag GmbH
Kriege und Klimawandel, Stress und Termindruck, ein nicht abreißender Strom belastender Nachrichten – oft fühlen wir uns von all dem hoffnungslos überfordert. Der Neurowissenschaftler Paul Goldsmith erklärt, warum das so ist: Unser Gehirn hat sich entwickelt, um uns in einer Umwelt zu unterstützen, die vor Millionen von Jahren existierte. Doch es gibt Hilfe: Anhand neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und Fallbeispiele zeigt Goldsmith, wie wir unser uraltes Gehirn optimal nutzen können, um ein glücklicheres und gesünderes Leben auch in unserer hochkomplexen modernen Welt zu führen.




