Hellberg / Stude | "... von der Bevölkerung kaum wahrgenommen" | Buch | 978-3-943874-57-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten

Reihe: Kippenheimer Schriften

Hellberg / Stude

"... von der Bevölkerung kaum wahrgenommen"

Fotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940
2. überarbeitete Auflage 2024
ISBN: 978-3-943874-57-0
Verlag: seitenweise Verlag

Fotografien zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs im Oktober 1940

Buch, Deutsch, Band 1, 152 Seiten

Reihe: Kippenheimer Schriften

ISBN: 978-3-943874-57-0
Verlag: seitenweise Verlag


Die 45 bislang überlieferten Fotografien und ein Film aus Baden sind Schlüsselquellen für die Deportation der über 6500 badischen und saarpfälzischen Jüdinnen und Juden am 22. Oktober 1940 nach Frankreich in das Internierungslager Gurs nördlich der Pyrenäen.
Der vorliegende Band publiziert erstmals alle bekannten Fotografien der sogenannten „Wagner-Bürckel-Aktion“ aus Baden gemeinsam. Diese stammen aus den Orten Bretten, Bruchsal, Gailingen, Kippenheim, Lörrach, Tauberbischofsheim
und Weingarten.
Der erste Teil widmet sich in zwei Beiträgen der Ereignis- und Fotografiegeschichte der Oktoberdeportationen der badischen Jüdinnen und Juden im Jahr 1940 nach Gurs. Der zweite Teil ist zugleich ein Katalog aller bekannten Aufnahmen aus Baden.
Die Herausgeber dieses Bandes, der zugleich den ersten Band der Kippenheimer Schriften darstellt, möchten dazu beitragen, sich sowohl in der regionalgeschichtlichen Forschung als auch in der historischen Vermittlung in Gedenkstätten, Museen
und Schulen bildkritisch mit den visuellen Quellen der Oktoberdeportationen auseinanderzusetzen.

Hellberg / Stude "... von der Bevölkerung kaum wahrgenommen" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.