Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Christentum heute
Politische Predigten
Buch, Deutsch, Band 8, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 365 g
Reihe: Christentum heute
ISBN: 978-3-17-019527-1
Verlag: Kohlhammer
Von Arbeit stirbt kein Mensch, "denn der Mensch ist zum Arbeiten geboren wie der Vogel zum Fliegen" (Martin Luther). Papst Johannes Paul II. spricht von einer grundlegenden Dimension menschlicher Existenz, denn "der Mensch ist zur Arbeit bestimmt und berufen". Aber wenn der Arbeitsgesellschaft die Arbeit ausgeht, Arbeit "billig wie Dreck" wird? Der Wert jeder Arbeit gründet in der Würde der Person, die sie leistet. Wer heute jedoch keine Arbeit hat, fühlt sich aus der Gesellschaft ausgestoßen und würdelos. In den Predigtworten werden biblische Texte ausgelegt und in der Konfrontation mit zeitgemäßen Fragestellungen angeeignet - u.a. geschichtliche und aktuelle Sinnbilder menschlicher Arbeit, gemeinsame Produktion und ungleiche Verteilung gesellschaftlichen Reichtums, materieller Wohlstand und Zeitnotstand, Frauen- und Männerarbeit, der Sabbat als Krone der Schöpfung.
Zielgruppe
TheologInnen, Kirchliche MitarbeiterInnen, SozialwissenschaftlerInnen, an theologischen/kirchlichen, gesellschaftlichen Themen Interessierte.




