Kaiser | Unerhörte Rettung | Buch | 978-3-89561-065-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 514 g

Kaiser

Unerhörte Rettung

Die Suche nach Edwin Geist
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89561-065-3
Verlag: Schöffling

Die Suche nach Edwin Geist

Buch, Deutsch, 360 Seiten, gebunden, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 514 g

ISBN: 978-3-89561-065-3
Verlag: Schöffling


"Im Dezember 1942 wird in der litauischen Stadt Kaunas ein nach Nazi-Kategorien "halbjüdischer", aus Berlin stammender Komponist ermordet, Edwin Geist. In Deutschland hatte ihm die für seine Kunst zuständige Behörde das Komponieren verboten,und so war er 1938 nach Litauen gegangen - eine seltene Erscheinung, ein glücklicher Emigrant. Denn in Kaunas findet er nicht nur Zuflucht und neue Arbeitsmöglichkeiten,sondern auch die Frau, in die er sich verliebt und die er 1939 heiratet, Lyda. Wer war dieser Geist, dem es, als die Deutschen in Litauen den Judenmord zu organisieren begannen, nichtnur gelang, dem Ghetto wieder zu entkommen, der es vielmehr auch fertigbrachte, seine über alles geliebte jüdische Frau mit legalen Mitteln aus dem Ghetto zu befreien? Reinhard Kaiserhat sich auf die Suche nach Spuren des Komponisten Geist gemacht - in Deutschland, in Litauen und in der Schweiz."

Kaiser Unerhörte Rettung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kaiser, Reinhard
Reinhard Kaiser, geboren 1950 in Viersen am Niederrhein, war Schriftsteller und Übersetzer. Bei Schöffling & Co. erschien von ihm unter anderem Königskinder – Eine wahre Liebe (1996), für das er 1997 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Außerdem übersetzte er aus dem Englischen und gelegentlich aus dem Französischen, unter anderem die Werke von Sylvia Plath und Susan Sontag. 2010 erhielt er den Wilhelm-Merton-Preis für Europäische Übersetzungen. Für seine Übertragung des Abenteuerlichen Simplicissimus ins Hochdeutsche wurde er 2009 mit dem Sonderpreis des Grimmelshausen-Preises und 2011 mit dem Brüder-Grimm-Preis der Stadt Hanau ausgezeichnet. Er starb 2025 in Frankfurt am Main.

"Reinhard Kaiser wurde 1950 in Viersen am Niederrhein geboren und lebt heute in Frankfurt am Main. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Niederrheinischen Literaturpreis der Stadt Krefeld (2003). Für sein Buch Königskinder erhielter 1997 den Deutschen Jugendliteraturpreis, für Dies Kind soll leben den Geschwister-Scholl-Preis (2000). Bei Schöffling & Co. ist erschienen: Eos' Gelüst (1995), Königskinder. Eine wahre Liebe (1996) und von Reinhard Kaiser herausgegeben Vivant Denon, Nur diese Nacht (1997) und "Dies Kind soll leben" Die Aufzeichnungen der Helene Holzman 1941-1944 (2000)."



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.