Karten / Nell / Richter Risiko und Versicherungstechnik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-06307-8
Verlag: Springer
Seite exportieren
Buch, Deutsch,
216 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 259 mm, Gewicht: 391 g
Eine ökonomische Einführung
1. Auflage 2018,
216 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 168 mm x 259 mm, Gewicht: 391 g
ISBN: 978-3-658-06307-8
Verlag: Springer
Seite exportieren
- versandkostenfreie Lieferung
- sofort versandfertig, Lieferfrist: 1-3 Werktage
Richter, Andreas
Professor Dr. Walter Karten ist Emeritus des Hamburger Zentrums für Versicherungswissenschaft.Professor Dr. Martin Nell war geschäftsführender Direktor des Instituts für Versicherungsbetriebslehre der Universität Hamburg.Professor Dr. Andreas Richter ist Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung der LMU München.Professor Dr. Jörg Schiller ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme an der Universität Hohenheim.
Einzelrisiken als versicherungstechnische Einheiten.- Grundlagen der Versicherungsnachfragetheorie.- Versicherungstechnisches Risiko und seine Messung.- Versicherbarkeit von Einzelrisiken.- Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken.- Grundlagen der Risikoprämienkalkulation.- Bedeutung der Prämiendifferenzierung.
Upper undergraduate
Richter, Andreas
Professor Dr. Walter Karten ist Emeritus des Hamburger Zentrums für Versicherungswissenschaft.Professor Dr. Martin Nell war geschäftsführender Direktor des Instituts für Versicherungsbetriebslehre der Universität Hamburg.Professor Dr. Andreas Richter ist Vorstand des Instituts für Risikomanagement und Versicherung der LMU München.Professor Dr. Jörg Schiller ist Inhaber des Lehrstuhls für Versicherungswirtschaft und Sozialsysteme an der Universität Hohenheim.
Einzelrisiken als versicherungstechnische Einheiten.- Grundlagen der Versicherungsnachfragetheorie.- Versicherungstechnisches Risiko und seine Messung.- Versicherbarkeit von Einzelrisiken.- Versicherungstechnische Gestaltung der Einzelrisiken.- Grundlagen der Risikoprämienkalkulation.- Bedeutung der Prämiendifferenzierung.
Upper undergraduate
- versandkostenfreie Lieferung
37,99 € (inkl. MwSt.)
Webcode: sack.de/3j73h