Kelebek Verlag / Westen / Bützler | Anthologie Halloween | Buch | 978-3-947083-05-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

Kelebek Verlag / Westen / Bützler

Anthologie Halloween

Jetzt schlägt's 13
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-947083-05-3
Verlag: Kelebek

Jetzt schlägt's 13

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 241 g

ISBN: 978-3-947083-05-3
Verlag: Kelebek


Halloween-Anthologie
Jetzt schlägt‘s 13
Bekanntlich sind in der Nacht zum ersten November die Schleier zwischen den Welten hauchdünn. Hexen, Zauberer und andere unheimliche Gestalten treiben ihr Unwesen. Echte und falsche Gespenster fordern ihren Tribut. Merkwürdige Begebenheiten und unheimliche Begegnungen jagen uns einen Schauer über den Rücken.
Absicht oder Zufall? Horror oder Spaß? Wahrheit oder Einbildung? So genau weiß man es nie – die Übergänge sind fließend.
Gruselig, geheimnisvoll, spannend, mysteriös, mitunter auch witzig und frech– so sind die Halloweengeschichten unserer Autoren. Wie viele Geschichten und wie viele Autoren, möchtet ihr wissen? Natürlich sind es 13 an der Zahl!
Also: Süßes oder Saures?
Geeignet ab 12 Jahren.

Kelebek Verlag / Westen / Bützler Anthologie Halloween jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material



Der Kelebek Verlag steht für facettenreiches Lesevergnügen - inspiriert von der bunten Vielfalt der Schmetterlinge, die dem Verlag seinen Namen geben: Kelebek ist türkisch für Schmetterling.
Die Zusammenarbeit mit freien Grafikern, Lektoren und Illustratoren gestaltete sich von Anfang an positiv. Grundlegende Elemente des Verlagskonzeptes sind: faire Konditionen für Autoren, Offenheit für neue Ideen und Ausschreibungen zu Anthologien.
Das Sortiment ist vielfältig und wird ständig erweitert. Neue, spannende Lektüre für große und kleine Lesefans ist somit bei uns garantiert!

Drews, Sarah
1983 in Hamburg geboren, lebt mit Mann und vier Jungs in der Nähe von Hamburg. Sie hat eine klassische Ausbildung in der Gastronomie absolviert. Seit 2016 erweckt die Autorin ihre eigenen Geschichten zum Leben. Inzwischen ist Ihre erste Kurzgeschichte erschien im Kiel & Feder Verlag in der Anthologie Lustige Kindergeschichten.

Mühlenhaupt, Stefanie
1979 in Hamburg geboren, lebt die gelernte Holzwirtin heute mit Mann und Tochter in Buchholz in der Nordheide. Schon als Kind hat die Autorin geschrieben, egal ob Fantasy, Jugendgeschichten oder All- Age- Erzählungen. Nach einem Schreibseminar 2015/16 entschloss sie sich dazu, ihre Texte künftig auch zu veröffentlichen. Funken in der Halloween-Anthologie des Kelebek Verlages ist ihre erste Veröffentlichung.

Bützler, Annika
Die Autorin lebt mit Mann und Tochter auf dem Land. Sie arbeitet gerne kreativ und stellt Schmuck, Lesezeichen und viele andere schöne Dinge her zum Verkauf. Durch ihre Tochter kam sie auf die Idee eine Geschichte von Tilda, der kleinen Schildkröte, zu schreiben. Tilda und das Glitzerding wurde mittlerweile im Kelebek Verlag veröffentlicht. Band zwei ist bereits in Arbeit.

Schmitz, Anne
lebt mit Mann und drei Kindern in der Nähe von Köln. Die Autorin teilte ihre Geschichten zunächst ausschließlich mit ihrer Familie. 2016 gab sie mit Keylam – die Ankunft ihr Autorendebüt. Ende 2016 folgte der zweite Band: Keylam und der Stachel des Bösen. Der dritte und letzte Band wird demnächst erscheinen. Ihre Fantasy- Geschichten für Kinder gibt es bisher als E- Book. Neben Kinderbüchern schreibt sie auch fantastische Kurzgeschichten für Jugendliche und Erwachsene.

Stöger, Christina
1980 in Hamburg geboren, lebt mittlerweile glücklich verheiratet im Süden Deutschlands. Nach abgeschlossener Fachhochschulreife und Ausbildung zur Bürokauffrau widmet sie sich seit 2010 dem geschriebenen Wort. Ob im Café oder beim Spaziergang mit ihrem Hund – immer macht sie sich Notizen. Sie schreibt Liebesromane, Kurzgeschichten, Lyrik und Psychothriller. Veröffentlicht hat die Autorin ihre Werke im Selbstverlag und im Edition Paashaas Verlag.
Für die Halloween-Anthologie des Kelebek Verlages verfasste sie ihre erste Kindergeschichte.

Westen, Anathea
geboren 1965 in Bielefeld, lebt heute mit ihren Hunden im idyllischen Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Lesen und Geschichten erfinden gehörten schon immer zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Seit 2016 studiert sie die Grundlagen des Schreibhandwerks in einem Fernlehrgang. Gleich im ersten Jahr belegte ihre Kurzgeschichte Hüter alte  Zeiten den zweiten Platz in einem Schreibwettbewerb. Anfang 2017 wurde sie in einer Anthologie veröffentlicht.

Bollenbacher, Sandra
Die Autorin schreibt am liebsten Geschichten, die irgendetwas Fantastisches an sich haben. Ihre erste Kurzgeschichte Der Weihnachtsbesuch ist 2015 beim Rowohlt Verlag erschienen. 2017 veröffentlichte der Art Skript Phantastik Verlag ihre spannende Kurzgeschichte Ein Schloss aus Inspiration und Wahnsinn in der Anthologie Absinth: Geschichten im Rausch der Grünen Fee.

Paul, Annette
schreibt Kurzgeschichten für Kinder und Erwachsene sowie Kinderbücher und Märchen. Zuerst nur für ihre eigenen Kinder, hat sie inzwischen viele Texte in Zeitschriften, Anthologien und E- Books veröffentlicht. Besonders Prinz, die freche sprechende Ratte, liegt ihr am Herzen.
Auf ihren Blogs stellt die Autorin nicht nur ihre eigenen Bücher, sondern auch die von anderen Indie- Autoren und Kleinverlegern vor.

Gölß, Ines
geboren in der Oberpfalz, aufgewachsen in Dachau und München, lebt sie heute mit Mann und fünf Kindern in Österreich. Da sie schon immer gerne gezeichnet und Geschichten vorgelesen hat, wuchs in ihr der Wunsch, selbst einmal ein Kinderbuch zu schreiben und zu illustrieren.
2014 erschien der erste Teil von Schnecke Ticki und der Zauberer Zippeldapp, eine Mut- mach- Geschichte für Kinder ab vier Jahren. Zwei weitere Teile folgten.

Suhr, Martina
wohnt mit Mann und zwei kleinen Kindern am schönen Bodensee. Nach ihrem Abschluss in Literatur- und Sprachwissenschaft konzentrierte sie sich zunächst auf die Familie, bis sie feststellte, dass sie einen kreativen Ausgleich brauchte. So kam sie vom Lesen übers Bloggen zum Lektorieren. Heute arbeitet sie als Redakteurin für ein Online-Magazin und als freiberufliche Lektorin. Nun hat sie damit begonnen, eigene Geschichten zu schreiben.
Lillys Halloween ist ihre erste veröffentlichte Geschichte.

Rehn, Nadja
1976 in Mannheim geboren, zog es die Autorin nach abgeschlossener Fachoberschulreife und Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation zunächst nach Amerika. Seit ein paar Jahren lebt sie wieder im Westen Deutschlands und widmet sich in ihrer Freizeit dem Schreiben. Zunächst verfasste sie Songtexte und Gedichte.
Zu einer Veröffentlichung fehlte ihr lange Zeit der Mut. Das alte Amulett ist ihre erste veröffentlichte Geschichte.

Zurawczak, Sascha
geboren 1991, las schon immer mit Begeisterung fantastische Geschichten. Mit sechzehn Jahren beschloss er, es selbst einmal zu versuchen. Bereits 2010 gab er den ersten Band seiner Lagrosiea- Trilogie im Selbstverlag heraus. Dem Genre Abenteuerfantasy ist er bis heute treu geblieben. Mit im Team ist seine Mutter Cornelia.
Als Ausgleich zum Schreiben verbringt Sascha viel Zeit mit Fahrradtouren durch die schöne Natur Norddeutschlands. Neben seinem Beruf und dem Schreiben bleibt kaum Zeit für weitere Hobbys.

Vlahovits, Marion von
Die Autorin wurde in Enid, Oklahoma geboren. Mittlerweile lebt die Autorin im Landkreis Regensburg. Sie ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und unterrichtet als Sonderschullehrerin an einem Förderzentrum. Seit einigen Jahren schreibt sie Gedichte und Kinderbücher. Ihre Gedichte erscheinen regelmäßig in Anthologien und auf Grußkarten im Verlag am Eschbach.
Ihr erstes Kinderbuch Julian und die Wutsteine erschien 2013 im Papierfresserchens MTM Verlag. Vor allem die Reihe um Inspektor Gino, den Hundedetektiv, spielt eine große Rolle in ihrem Leben als Autorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.