Kikonga | Gespenst oder Gefahr? | Buch | 978-3-7560-3306-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 37, 704 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht

Kikonga

Gespenst oder Gefahr?

Die strafrechtliche Bewältigung sog. Fake News im Kontext der Digitalisierung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3306-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Die strafrechtliche Bewältigung sog. Fake News im Kontext der Digitalisierung

Buch, Deutsch, Band 37, 704 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Robotik, Künstliche Intelligenz und Recht

ISBN: 978-3-7560-3306-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Fake News fordern Gesellschaft und Recht heraus. Diese Dissertation analysiert das Phänomen umfassend: Definition, Verbreitung, Auswirkungen und digitale Verstärkung durch KI und Algorithmen. Sie prüft detailliert die Instrumente des deutschen Rechts auf ihre Eignung und Grenzen im Umgang mit Desinformation. Die Arbeit analysiert das Spannungsfeld zwischen staatlichem Paternalismus, Drittschutz und individuellen Grundrechten. Aufbauend auf dieser Analyse wird die Möglichkeit eines verfassungskonformen „Wahrheitsschutzes“ als potenzieller Lösungsansatz entwickelt und kritisch diskutiert, auch unter Berücksichtigung internationaler Dimensionen.

Kikonga Gespenst oder Gefahr? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.