Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 746 g
Buch, Deutsch, 378 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 746 g
ISBN: 978-3-476-02451-0
Verlag: J.B. Metzler
Gedichte, Lieder, Poetik und mehr. In 16 Kapiteln erläutert der Autor den besonderen Gestus der Lyrik Brechts. Die besprochenen Werke selbst geben Einblick in das Denken, Leben und Dichterschaffen: Der junge Brecht und der Erste Weltkrieg, Gott ist tot: Von einer Welt ohne Transzendenz, Aus dem Lesebuch für Städtebewohner, Brechts realistische Poetik, Der Kampf gegen den Faschismus, Brecht und Amerika, Kriegsfibel, Kinderlieder, u. a. Mit Einzelinterpretationen bekannter Gedichte und aktuellem Forschungsstand spannend für alle Brecht-Interessierten.
Zielgruppe
Brecht-Forscher, Lyrik-Forscher, Literaturwissenschaftler, Gymnasiallehrer und Universitätsdozenten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Einzelne Autoren: Monographien & Biographien
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturkritik: Hermeneutik und Interpretation
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter




