Kleinschmidt / Schwebel | Voll verspukt! | Buch | 978-3-7571-0233-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 160 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

Reihe: Voll Verspukt-Serie

Kleinschmidt / Schwebel

Voll verspukt!

Monsterferien in Moderberg | Lustige Gruselgeschichte für Kinder ab 10 Jahren
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7571-0233-3
Verlag: rotfuchs

Monsterferien in Moderberg | Lustige Gruselgeschichte für Kinder ab 10 Jahren

Buch, Deutsch, Band 1, 160 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 215 mm

Reihe: Voll Verspukt-Serie

ISBN: 978-3-7571-0233-3
Verlag: rotfuchs


Statt wie geplant mit seinen Eltern nach Rom zu reisen, soll Tim seine Ferien plötzlich bei seinem Opa Sherry in Moderberg verbringen. Der Ort ist total unheimlich und seinen ziemlich verschrobenen Großvater kennt er kaum. Und natürlich passieren gleich bei seiner Ankunft die merkwürdigsten Dinge: Katzen rauschen auf Rollstühlen den Hang hinab, Menschen verschwinden und Opa Sherry ernährt sich nur von Himbeermarmelade. In der Bibliothek des alten Hauses lernt Tim die gleichaltrige Eta kennen. Zusammen finden sie heraus, dass Opa Sherry tatsächlich ein Vampir ist – zum Glück ein friedlicher, der seine Villa, die in Wahrheit ein magisches Museum ist, mit viel Zitronenwasser vor bösen Artgenossen beschützt. Als der zwielichtige Graf Tatsel sich das Museum unter den Nagel reißen will, können Tim, Eta und Opa Sherry seine Pläne in letzter Sekunde durchkreuzen. Am Ende ist Tim sicher: Diese seltsamen Ferien waren seine besten überhaupt. Und er kommt bestimmt bald wieder!

Kleinschmidt / Schwebel Voll verspukt! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kleinschmidt, Judith-Ariane
Judith-Ariane Kleinschmidt, geboren in Berlin, hat als Drehbuchautorin und Filmdramaturgin gearbeitet und für Festivals Filme ausgesucht. Sie hat sich eine Serie fürs «Sandmännchen» ausgedacht und die Bücher «Sofabanditen» sowie «Ein Fall für den Rüsselhund» geschrieben. Zusammen mit Florian Schwebel hat sie fürs Kinderkino in Berlin gearbeitet und u. a. die «Sandmännchen»-Serie «Lennart im Grummeltal» geschrieben sowie den Film «Mr. Ravioli», der hoffentlich gerade gedreht wird.

Schwebel, Florian
Florian Schwebel, geboren in Marburg, hat vor allem Drehbücher, Hörspiele, Artikel und Gruselgeschichten geschrieben, häufig unter falschem Namen. Er moderiert gerne Veranstaltungen für Kinder oder erzählt Märchen. Zusammen mit Judith-Ariane Kleinschmidt hat er fürs Kinderkino in Berlin gearbeitet und u. a. die «Sandmännchen»-Serie «Lennart im Grummeltal» geschrieben sowie den Film «Mr. Ravioli», der hoffentlich gerade gedreht wird.

Teich, Karsten
Karsten Teich, Jahrgang 1967, studierte freie Kunst an der Kunsthochschule in Kassel und arbeitete anschließend als Zeichner für Magazine und Zeitungen. Seit 2001 schreibt und zeichnet er fast ausschließlich Kinderbücher und wurde für seine Arbeiten vielfach ausgezeichnet, etwa mit dem Leipziger Lesekompass. Karsten Teich lebt und arbeitet in Berlin.

Judith-Ariane Kleinschmidt, geboren in Berlin, hat als Drehbuchautorin und Filmdramaturgin gearbeitet und für Festivals Filme ausgesucht. Sie hat sich eine Serie fürs «Sandmännchen» ausgedacht und die Bücher «Sofabanditen» sowie «Ein Fall für den Rüsselhund» geschrieben. Gemeinsam mit Florian Schwebel hat sie u. a. die «Sandmännchen»-Serie «Lennart im Grummeltal» geschrieben sowie den Film «Mr. Ravioli»

Florian Schwebel, geboren in Marburg, hat vor allem Drehbücher, Hörspiele, Artikel und Gruselgeschichten geschrieben, häufig unter falschem Namen. Er moderiert gerne Veranstaltungen für Kinder oder erzählt Märchen. Gemeinsam mit J.A. Kleinschmidt hat er u. a. die «Sandmännchen»-Serie «Lennart im Grummeltal» geschrieben sowie den Film «Mr. Ravioli».



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.